InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Orthesen bei Rückenschmerzen - richten auf und stabilisieren (FOTO)

ID: 1135991


(ots) -
Wenn der Arzt die Diagnose Facettengelenksarthrose stellt, können
spezielle Rückenorthesen helfen (zum Beispiel Lumbamed facet von
medi). Sie richten auf, stabilisieren und können Schmerzen lindern.

Die Orthesen kommen auch bei Bandscheibenvorfällen, Lumbalgien
(tiefsitzende Rückenschmerzen), Hexenschuss und Muskelverspannungen
sowie chronischen Beschwerden zum Einsatz. Der Arzt kann sie bei
Notwendigkeit verordnen, im medizinischen Fachhandel wird die Orthese
angepasst.

Facettengelenksarthrose - entzündlicher Gelenkverschleiß an der
Wirbelsäule

Die Wirbelsäule richtet den Körper auf und stabilisiert ihn. Sie
besteht aus 24 beweglichen Wirbeln mit dazwischen liegenden
Bandscheiben sowie dem Kreuz- und Steißbein. Die hintere Verbindung
der Wirbelkörper bilden die paarweise angeordneten Facettengelenke.
Sie sind von einer gleitfähigen Knorpelschicht umgeben und sorgen für
die Beweglichkeit der Wirbelsäule.

Wenn die Bandscheiben verschleißen und sich deren Höhe verringert,
erhöht sich der Druck auf die Facettengelenke. Die Knorpel können
abnutzen und die Knochen reiben aufeinander. Die
Facettengelenksarthrose führt dann zu chronischen, tiefsitzenden
Rückenschmerzen. Der Verschleiß der Bandscheiben beeinflusst auch die
S-Form der Wirbelsäule, das Becken kippt nach hinten und der Rücken
schmerzt. Dann können Rückenorthesen helfen.

Ohne Nebenwirkungen: Lumbalorthesen bei Rückenschmerzen

Bei den Lumbalorthesen gibt es spezielle Ausführungen (z. B.
Lumbamed facet) für die Entlastung der Facettengelenke. Sie können
chronische Belastungs- und Ruheschmerzen lindern und die
Beweglichkeit verbessern.

Das Bauchsegel und das kompressive Gestrick erzeugen einen
zirkulären Druck, der durch das Gurtsystem stufenlos reguliert wird.




Der untere Doppelgurt umfasst das Iliosakralgelenk sowie das Becken
und richtet es auf. Der obere Doppelgurt stabilisiert die
Lendenwirbelsäule und den lumbosakralen Übergang. Dadurch wird auch
eine verbesserte Körperhaltung erzielt. Die zusätzlichen
Stabilisierungselemente im Bereich der Lendenwirbelsäule verstärken
diesen Effekt.

Für einen hohen Tragekomfort sollten Anwender eine Orthese mit
atmungsaktiver, antibakterieller Ausstattung wählen (z. B. Lumbamed
facet mit Clima Comfort und Clima Fresh). Für bequemes Sitzen sorgen
ein weiches Verschluss-System und Komfortzonen in der Leistenbeuge
mit wegknickenden Rändern.

Der Ratgeber zur Facettengelenksarthrose kann kostenlos bei medi
angefordert werden: Telefon 0921 912-750, E-Mail
verbraucherservice(at)medi.de. Viele Informationen zur Rückengesundheit
sowie einen Händlerfinder gibt es im Internet unter
www.ifeelbetter.com.



Pressekontakt:
medi GmbH & Co. KG
Medicusstraße 1
95448 Bayreuth
www.medi-corporate.com

Daniel Schwanengrug
PR Manager Unternehmenskommunikation Medical
Telefon 0921 / 912 - 1737
E-Mail d.schwanengrug(at)medi.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Best-Price-Dent rät zum Zahnkosten Preisvergleich: zahnstolz.de Fine Stars 2015: Starke Kids machen mit ihren Geschichten Mut (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2014 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1135991
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bayreuth


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Orthesen bei Rückenschmerzen - richten auf und stabilisieren (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

medi GmbH & Co. KG lumbamed-facet-image-architekt2.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von medi GmbH & Co. KG lumbamed-facet-image-architekt2.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.