Ohrentropfen sollen körperwarm sein / Wie kleinen Kindern Ohrentropfen richtig verabreicht werden
(ots) - Es kommt recht häufig vor, dass kleine Kinder
Ohrentropfen benötigen. Dabei sind folgende Tricks aus dem
Apothekenmagazin "Baby und Familie" hilfreich: Zuerst die Tropfen in
der Hand oder Hosentasche anwärmen, denn kalte Tropfen können einen
Schwindel auslösen, übrigens auch bei Erwachsenen. Legen Sie das Kind
seitlich auf den Schoß mit einem kleinen Handtuch unter dem Kopf.
Indem Sie die Ohrmuschel nach hinten und unten ziehen, streckt sich
der Gehörgang und Sie können die Tropfen mit der Pipette oder
Tropfhilfe hineingeben. Danach das Kind noch etwas liegen lassen,
damit das Mittel nicht wieder heraus läuft. Steht wegen
Ohrenschmerzen allerdings ein Termin beim Arzt an, vorher keine
Tropfen geben, denn sonst kann er das Trommelfell nicht mehr
beurteilen.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 11/2014 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.11.2014 - 22:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1135258
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 156 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ohrentropfen sollen körperwarm sein / Wie kleinen Kindern Ohrentropfen richtig verabreicht werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).