InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Viele Stellschrauben in der Migräne-Therapie / Vorbeugen oder Symptome behandeln - was bei dabei abgewogen werden muss

ID: 1135254

(ots) - Die Migräne hat viele Varianten, die Therapie
muss deshalb ebenfalls individuell angepasst sein. Eine der
wichtigsten Entscheidungen ist, ob man den Attacken vorzubeugen
versucht oder lieber den schon eingetretenen Schmerz unterdrückt.
"Man muss offen sagen, dass es keine klaren wissenschaftlichen
Erkenntnisse gibt, wann es besser ist, Anfällen vorzubeugen und wann
nicht", sagt Professor Stefan Evers, Chefarzt der Neurologie am
Krankenhaus Lindenbrunn in Coppenbrügge und Kopfschmerzexperte, in
der "Apotheken Umschau". Eine anerkannte Empfehlung sei, vorzubeugen,
wenn jemand mehr als drei Attacken im Monat hat oder seltene, dafür
aber lange Schmerzperioden. Auch sehr ausgeprägte Aura-Symptome, die
der Attacke vorausgehen und unter denen manche Patienten ebenso
schwer leiden, können ein Grund zur Vorbeugung sein. Evers erklärt
aber auch, dass dies Grenzen haben könne: "Die Nebenwirkungen der
Medikamente zur Migräneprophylaxe sind zum Teil erheblich." Unter
Umständen müsse diese Therapie dann auch abgebrochen werden. Aber
niemand sollte sich in sein Schmerzschicksal fügen, wenn ein Ansatz
erfolglos war. Es gibt immer Alternativen, nach denen sich zu suchen
lohnt.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 11/2014 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rolf-Detlef Treede zum Präsidenten der IASP gewählt Ohrentropfen sollen körperwarm sein / Wie kleinen Kindern Ohrentropfen richtig verabreicht werden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2014 - 22:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1135254
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Viele Stellschrauben in der Migräne-Therapie / Vorbeugen oder Symptome behandeln - was bei dabei abgewogen werden muss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.