InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ratifizierung der KURS-Kooperationsvereinbarung zwischen dem CURA gGmbH Altenheim Marienhof und der Erzbischöflichen Realschule Sankt Josef Bad Honnef

ID: 1134988

(PresseBox) - Die Erzbischöfliche Realschule Sankt Josef Bad Honnef und die CURA gGmbH Altenheim Marienhof ratifizieren heute Ihre Kooperationsvereinbarung als KURS-Lernpartner. Die Vereinbarung bildet die Grundlage für zahlreiche gemeinsame zukünftige Aktivitäten. "Diese Kooperationsvereinbarung dokumentiert nicht nur unsere Ausrichtung an den christlichen Grundwerten, sondern ermöglicht uns den Praxisbezug unseres Unterrichts noch weiter zu verbessern und den Unterricht aktiv mit der Lebenswirklichkeit zu verbinden." betont Stefan Rost, Schulleiter der Realschule. Besonders wertvoll ist dabei der Besuch der Experten der CURA gGmbH, die einmal im Jahr die unterschiedlichen Pflege- und Sozialberufe im Schulunterricht vorstellen. Interessierten Schülerinnen und Schülern wird darüber hinaus die Teilnahme an einem 3-wöchigen Praktikum im Unternehmen ermöglicht. Außerdem gestalten Experten des Unternehmens einzelne Stunden (Mathe, Deutsch) mit besonderem Praxisbezug und Fallstudien.
"Unser Unternehmen arbeitet im Spannungsfeld des sozialen Engagements und der ökonomischen Randbedingungen. Diese Aufgabe kann nur mit großem Einsatz aller Beteiligten bewältigt werden. Mit der Kooperation hoffen wir junge Menschen für diese anspruchsvolle Aufgabe zu begeistern und möchten ihnen die guten Ausbildungs- und Karrierechancen im sozialen Bereich aufzeigen" erläutert Ralf Burtscheidt, Betriebsleiter des CURA gGmbH Altenheim Marienhof. Die Vernetzung von Schule und Arbeitswelt ist ein erklärtes Ziel der Bildungsinitiative KURS. "Ein wichtiger Baustein dieser Vernetzung sind Berufsfelderkundungen der Schülerinnen und Schüler, bei denen Sie einen Tag in verschiedenen Bereichen des Unternehmens verbringen, Fragen stellen und kleinere Aufgaben erledigen. Mit dem Einbinden von Schülerinnen und Schülern in die Arbeitsabläufe erhalten sie ein klares Bild von den Tätigkeiten im sozialen Bereich." erklärt Jürgen Hindenberg, Geschäftsführer der IHK.
"Außerschulische Lernorte im sozialen Bereich ermöglichen eine Win-Win-Situationen für alle Beteiligten. Mit der ausgeprägten Praxisorientierung dieser KURS-Lernpartnerschaft können Schülerinnen und Schüler ihre sozialen Kompetenzen entdecken und stärken. Dies beginnt meist - wie auch hier - im Kleinen und Konkreten: Hier gelingt die generationenübergreifende Verständigung deshalb, weil die einen ganz einfach für die anderen da sind und sich Zeit nehmen, und sei es nur dadurch, dass Jugendliche älteren Menschen etwas vorlesen und somit hautnah erleben, wie es selbst gut tut, anderen etwas Gutes zu tun. Gleichzeitig werden beide Seiten für die Situation der anderen sensibilisiert und kommen ins Gespräch miteinander. Und ganz nebenbei wird in diesem Beispiel auch noch die Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler weiter entwickelt." führt Achim Eckstein, Leitender Regierungsschuldirektor aus.




Peter Profittlich, stellv. Bürgermeister der Stadt Bad Honnef freut sich besonders über den durch die KURS-Kooperation erreichten Brückenschlag zwischen Jung und Alt in Bad Honnef. "Wir unterstützen diese Lernpartnerschaft ausdrücklich und sehen den gemeinsam geplanten und durchgeführten Aktivitäten der Kooperationspartner mit Freude entgegen. Diese sowie die geplanten Girls bzw. Boysdays dokumentieren das Miteinander in der Stadt Bad Honnef".
Weitere Informationen: www.kurs-koeln.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Digitaler Marktplatz für Wissenschaft und Wirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.11.2014 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1134988
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ratifizierung der KURS-Kooperationsvereinbarung zwischen dem CURA gGmbH Altenheim Marienhof und der Erzbischöflichen Realschule Sankt Josef Bad Honnef"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.Vor ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.