Führungsaufgaben in Verlagen
Renommiertes Management-Seminar für Nachwuchs-Führungskräfte
(IINews) - Die Akademie der Deutschen Medien veranstaltet vom 19. – 23. Januar und 13. – 17. Juli 2015 in München das Management-Programm „Führungsaufgaben in Verlagen ADM“. Das berufsbegleitende Training wurde speziell für angehende Führungskräfte entwickelt, die sich auf neue Verantwortungsbereiche im Verlag vorbereiten. Seit vielen Jahren gehört das 2x fünftägige Training zu den wichtigsten Qualifizierungsangeboten in der Branche und wird nächstes Jahr zum 21. Mal angeboten.
Das Management-Training vermittelt die zentralen Führungsaufgaben in Publikums- und Fachverlagen und trägt zugleich der zunehmenden Bedeutung des E-Publishings in Medienhäusern Rechnung: Die Kernbereiche des Programms bilden Branchen-Know-how, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge, Personalführung sowie Digitalisierung und deren wachsender Einfluss auf die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle in Verlagen.
Experten und profilierte Fachleute aus der Branche wie Dr. Dorothea Hennessen (Elsevier), Stephan D. Joß (Carl Hanser Verlag), Dr. Joerg Pfuhl (Fachhochschule für angewandtes Management Erding) und Ricarda Witte-Masuhr (Bastei Lübbe) vermitteln zentrale Themen der Verlagsführung im Print-/Online-Bereich und unterstützen die Teilnehmer bei der Erarbeitung eines Geschäftskonzeptes in elektronischen Märkten. Zudem haben die Teilnehmer Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und zum Aufbau eines Netzwerks mit den Referenten und Kollegen.
Das Programm richtet sich an Mitarbeiter aus Verlagen, die bereits in führender Position (Management, Lektorat, Vertrieb, Werbung, Herstellung, E-Business) tätig sind oder in Kürze eine Führungsaufgabe übernehmen sollen.
Themen in diesem Fachartikel:
seminar
muenchen
akademie-der-deutschen-medien
verlag
medienbranche
publishing
weiterbildung
fuehrungsaufgaben
management
fuehrungskraefte
management
training
personalfuehrung
geschaeftsmodell
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Akademie:
Die Akademie zählt mit rund 3.700 Teilnehmern pro Jahr zu den führenden Medienakademien in Deutschland. Mit ihrem Seminar- und Tagungsprogramm hat sie sich als zentraler Ansprechpartner für qualifizierte Weiterbildung rund um Medienmanagement und die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Print- und digitalen Medien etabliert. Der fundierten Publishing-Expertise über alle Kanäle – ob Print, digital oder mobil – und der umfassenden Zielgruppenansprache weit über den (herstellenden) Buchhandel hinaus trägt die Akademie künftig auch durch einen neuen Namen Rechnung.
Als Akademie der Deutschen Medien will sie Fach- und Führungskräfte fit machen für die aktuellen Herausforderungen und neuen Berufsbilder im zunehmend digitalen Publishing-Business. Ziel ist Wissensvermittlung mit maximalem Praxisbezug für Manager und Mitarbeiter aus Verlagen, Medienhäusern und Agenturen, aber auch aus Unternehmen und öffentlichen Institutionen, die Publishing-Know-how aufbauen möchten bzw. Unterstützung bei der Entwicklung und Vermarktung von Medien suchen. Als führender Kompetenzanbieter im Medienbereich setzt die Akademie dabei auf die Vernetzung von Wissensvermittlung (Weiterbildung), Wissensanwendung und „Empowerment“ (Beratung).
Ansprechpartnerin
Tina Findeiß
Leitung Programm und Inhouse
Akademie der Deutschen Medien
Salvatorplatz 1
80333 München
Tel. 089 / 29 19 53-64
tina.findeiss(at)medien-akademie.de
http://www.medien-akademie.de/
Datum: 12.11.2014 - 17:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1134489
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 145 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Führungsaufgaben in Verlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Akademie der Deutschen Medien (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).