InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Laura Benkler, Macromedia-Studentin ist nach Stuttgart gekommen, um zu bleiben

ID: 1134383

Laura Benkler studiert im siebten Semester Markenkommunikation und Werbung am Macromedia Campus Stuttgart und schaffte es mit einem Interview in DIE ZEIT Ausgabe Nr. 44.


(IINews) - Die Initiative für eine vernetzte Hochschul- und Wissenschaftsregion Stuttgart gründete sich im Sommer 2009. Seither arbeiten die zwanzig Bildungs- und Forschungsträger eng mit der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH zusammen, um mit gemeinsamen Projekten eine bessere Vernetzung und Steigerung des Bekanntheitsgrads des Standortes Stuttgart zu erzielen.

Aktuellstes Vorhaben ist die gemeinsame Beilage in DIE ZEIT vom 23.10.2014. In der vierseitigen Anzeige stellt sich die Hochschul- und Wissenschaftsregion Stuttgart einer Leserschaft von 507.000 (inkl. Österreich & Schweiz) vor und räumt mit so allerlei Vorurteilen einer langweiligen (Hochschul- und Wissenschafts-) Region auf.

Mit dabei ist unsere Medienmanagement-Studentin Laura Benkler, die angetan von Land und Leuten sowie vom Studiengang, gern nach Stuttgart gezogen ist. "Stuttgart ist eine Stadt der Marken. Ob Porsche, Daimler, Bosch oder der Südwestfunk ? das sind alles starke Namen. Für Studierende ist das die Chance, umfassendes Wirtschafts-Know-How zu erwerben, " so Benkler, "Ich habe viel Bekannte, die in ganz Deutschland studieren ? die aber zum Praktikum nach Stuttgart kommen."

(dbr)

Mitten drin im Mediengeschehen des Ländle. Die Hochschule Macromedia (FH) Stuttgart.

Seit jeher gilt Stuttgart als der führende Standort für Fachbücher, Fachzeitschriften und wissenschaftliche Publikationen in Deutschland. Große Verlage wie die Ernst Klett AG, die Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck sowie die Motor Presse Deutschland haben in Stuttgart ihren angestammten Sitz. Hinzu kommt eine bunte Vielzahl öffentlich-rechtlicher, privater und freier Sender mit Programmen für nahezu jede Zielgruppe, darunter der Südwestrundfunk (SWR) sowie das ZDF-Landesstudio.





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mitten drin im Mediengeschehen des Ländle. Die Hochschule Macromedia (FH) Stuttgart.

Seit jeher gilt Stuttgart als der führende Standort für Fachbücher, Fachzeitschriften und wissenschaftliche Publikationen in Deutschland. Große Verlage wie die Ernst Klett AG, die Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck sowie die Motor Presse Deutschland haben in Stuttgart ihren angestammten Sitz. Hinzu kommt eine bunte Vielzahl öffentlich-rechtlicher, privater und freier Sender mit Programmen für nahezu jede Zielgruppe, darunter der Südwestrundfunk (SWR) sowie das ZDF-Landesstudio.

Zu den traditionellen Medienunternehmen finden sich in der Region überproportional viele international führende Unternehmen und Marken aus der Automobil- und Modeindustrie. Sie sind Auftraggeber für eine vielseitige Agenturszene sowie Kommunikationsdienstleistern und sind selbst natürlich auch Arbeitgeber für international ausgerichtete Medienmanager und Designer.

Die Hochschule Macromedia Stuttgart nutzt dieses vielfältige Angebot an renommierten Medien- und Wirtschaftsunternehmen für projekt- und programmbezogene Kooperationen, um ihre Studierenden früh mit der Praxis und den führenden Köpfen der Branche in Kontakt zu bringen

Die Macromedia Fachhochschule Stuttgart liegt im Römerkastell in Bad Cannstatt. Hier hat sich in den letzten Jahren gezielt die Medien- und Kreativszene in Form kleiner Produktionsfirmen und Agenturen angesiedelt. Der Studienalltag am Campus Stuttgart ist familiär und persönlich. Medienmanager, Mediendesigner und Journalisten studieren in engem Kontakt miteinander.



Leseranfragen:

Naststraße 11, 70376 Stuttgart



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Macromedia Stuttgart: Prof. Kleiner als ZDF-Experte über Zeitungsenten und andere Medienlügen Attraktiv für Führungs-Nachwuchskräfte: MBA studieren neben dem Beruf
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 12.11.2014 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1134383
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dagmar Brüssau
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711 280 738-68

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Laura Benkler, Macromedia-Studentin ist nach Stuttgart gekommen, um zu bleiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Macromedia, Stuttgart (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Macromedia, Stuttgart



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 69


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.