InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Große Gefahrenquellen im Betrieb beherrschen: 58. große Arbeitsschutztagung im Haus der Technik (HDT) in Essen

ID: 1134253

58. große Arbeitsschutztagung im Haus der Technik (HDT) in Essen (23.01.2014)

(IINews) - Fortbildungsveranstaltung nach § 5 (3) des ASiG


Wie gelangt Arbeitsschutz in die Köpfe?
Prävention ist ein zentrales Thema in den Unternehmen geworden.
Für Fach- und Führungskräfte, Betriebsräte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Betriebsärzte, Behördenvertreter, Aufsichtsbeamte und Mitarbeiter von Berufsgenossenschaften führt das Haus der Technik am 23.01.2014 zum 58. Mal seine große und erfolgreiche Arbeitsschutzjahrestagung in Kooperation mit der Berufsgenossenschaft Holz und Metall, Düsseldorf durch.

Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren stehen im Vordergrund der Diskussion.

Schwerpunkte der Veranstaltung sind:

Elektromagnetische Felder - Neue Richtlinie zum Schutz von Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer (2013/35/EU)
Neueste Änderungen in der Gefahrstoffverordnung
Sichere Steuerungen an verketteten Anlagen
Neueste gesetzliche Entwicklungen in der arbeitsmedizinischen Vorsorge
Psychologie im Arbeitsschutz
Stressmanagement und Burn-out - Prophylaxe aus psychologischer Sicht

PRESSEKONTAKT:



Ansprechpartner:
Telefon:
Telefax: 0201-1803263
Homepage: http://www.hdt-essen.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Über das HDT

Das Haus der Technik (HDT) ist das älteste technische Weiterbildungsinstitut Deutschlands, Außeninstitut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH) und Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen, Münster und der Hochschule Bremerhaven. Es unterhält zudem enge Kontakte zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Das HDT hat die Rechtsform eines gemeinnützigen, eingetragenen Vereins mit ca. 1000 Firmen- und Personenmitgliedern.

1927 in Essen gegründet, ist das Haus der Technik heute einer der führenden deutschen Anbieter von Seminaren, Lehrgängen, Tagungen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte. Rund 16.000 Teilnehmer nutzen jährlich die Einrichtungen in Essen und in den Zweigstellen in Berlin, München und Bremerhaven sowie an zahlreichen weiteren Veranstaltungsorten im In- und Ausland. Als modernes Kongresszentrum wird das Essener Stammhaus regelmäßig auch von bundesweit tätigen Unternehmen und Verbänden genutzt. Mehr als 50 Seminar- und Tagungsräume für bis zu 600 Personen mit modernster Konferenz- und Tagungstechnik sowie einem Rundum-Service stehen dafür zur Verfügung.

Das HDT versteht sich traditionell als Forum für den Austausch von Wissen und Erfahrungen. Mit seinem beispielhaften und sehr breit gefächerten Bildungsangebot in Technik und Wirtschaft, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Energietechnik (mit einem besonderen Schwerpunkt im Bereich Windenergie), Anlagentechnik, Chemie, Bauwesen, Medizin, Strahlenschutz, Qualitätsmanagement, Arbeitsschutz und Umweltschutz konzentriert sich das HDT auf zukunftsweisende Kernbranchen.

Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, ausgewählt aus einem Pool von 5.000 Referenten, vermitteln jeweils Erkenntnisse aus ihren Fachgebieten – aktuell, praxisnah und wissenschaftlich fundiert.

Seit dem Jahr 2005 bietet das Haus der Technik Studiengänge mit universitärem Abschluss an, zum größeren Teil berufsbegleitend. Diese werden in Zusammenarbeit mit den universitären Kooperationspartnern des HDT entwickelt und durchgeführt.

In speziellen Inhouse-Seminaren schneidet das HDT die Themen seines Angebotes optimal auf die Bedürfnisse von Unternehmen zu. Der Bereich Human Potential Development hilft Firmen bei der Analyse des Bildungs- und Entwicklungsbedarfs der Mitarbeiter/innen.

Im Bereich F&E- und Ingenieur-Dienstleistungen bietet das HDT Unternehmen Unterstützung bei der Lösung von Schadensfällen und anderen werkstoffkundlichen und metallurgischen Problemen an. Die Untersuchungen werden in modernen hauseigenen Labors durchgeführt.

Besondere Veranstaltungen, die das Haus der Technik für eine breite Öffentlichkeit anbietet, sind u.a. die Technik-Reihe und der Deutsche Weiterbildungspreis.

Seit April 2010 gibt das HDT seine neue Internetzeitschrift "TM 2.0 Technische Mitteilungen-Technical Reports" heraus – als Fortsetzung der renommierten Zeitschrift "Technische Mitteilungen" (TM), die über eine 100jährige Tradition verfügt. Auch in ihrer neuen Form versteht sich die TM 2.0 als Zeitschrift für technisch-wissenschaftliche Informationen in Form von Fachartikeln, verfasst von hochkarätigen Autoren.

Das HDT unterhält ein eigenes Qualitätsmanagementsystem, das für die Einhaltung der hohen Standards sorgt, wie sie der Wuppertaler Kreis als Bundesverband für betriebliche Weiterbildung von seinen Mitgliedern fordert.



Leseranfragen:

Haus der Technik e.V.
Ansprechpartner: Frau Dipl. Kffr. Ute Jasper
Telefon: 0201-1803239
Telefax: 0201-1803263
Homepage: http://www.hdt-essen.de



PresseKontakt / Agentur:

Haus der Technik e.V.
Ansprechpartner: Frau Dipl. Kffr. Ute Jasper
Telefon: 0201-1803239
Telefax: 0201-1803263
Homepage: http://www.hdt-essen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  WIN-WIN: IT-gestützte Beschäftigungsmodelle als Brandenburger Exportschlager 59. große Arbeitsschutztagung im Haus der Technik (HDT) in Essen  -  Fortbildungsveranstaltung nach § 5 (3) des ASiG
Bereitgestellt von Benutzer: HDT_Essen
Datum: 12.11.2014 - 12:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1134253
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Dipl. Kffr. Ute Jasper
Stadt:

Essen


Telefon: 0201-1803239

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Große Gefahrenquellen im Betrieb beherrschen: 58. große Arbeitsschutztagung im Haus der Technik (HDT) in Essen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus der Technik



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 69


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.