Neu auf der Medica 2014 (Halle 9, Stand C15): Tele-EKG PhysioMem® PM 100 hilft Arzt und Patient bei der Erkennung von Herzrhythmusstörungen (FOTO)

(ots) -
Die Detektion von Herzrhythmusstörungen stellt Arzt und Patienten
immer wieder vor Herausforderungen. Insbesondere sind selten und
unregelmäßig auftretende Episoden schwierig zu diagnostizieren.
Erstmals zur diesjährigen Medica stellt die GETEMED AG aus Teltow dem
internationalen Fachpublikum ihr neustes Produkt, den Tele-EKG
Event-Rekorder PhysioMem® PM 100 vor. Mit diesem kleinen und
handlichen Gerät können Patienten mit unregelmäßig auftretenden
Herzbeschwerden an jedem Ort und zu jeder Zeit selbstständig kurze
EKG-Abschnitte aufzeichnen, welche anschließend automatisch an den
behandelnden Arzt gesendet werden. Der PM 100 zählt mit seinen
Produkteigenschaften wie Ein-Knopf-Technik, integrierter
Mobilfunk-Übertragung und induktiver Akku-Aufladung zu den
innovativsten Geräten seiner Art.
Pressekontakt:
Holger Morsitz, 03328 3942 0, morsitz(at)getemed.de
Medica 2014: Halle 9, C15
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.11.2014 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1133393
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf, Teltow
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neu auf der Medica 2014 (Halle 9, Stand C15): Tele-EKG PhysioMem® PM 100 hilft Arzt und Patient bei der Erkennung von Herzrhythmusstörungen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GETEMED AG pm100-06.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).