InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Industriefachwirt in 25 Tagen berufsbegleitend - carriere & more, priv. Akademie in München macht das möglich

ID: 1133305

Wer heutzutage beruflich weiterkommen möchte sollte auf eine fundierte Weiterbildung bauen. Das gibt jeder Führungskraft Sicherheit und Handlungskompetnez.


(IINews) - München ? Die Region München hat einen großen Bedarf an kaufmännischen Fach- und Führungskräften in Industriebetrieben. Der Weg dorthin kann auf viele Wege beschritten werden. Der Weg mit den größten Erfolgsaussichten bietet eine Weiterbildung mit IHK-Abschluss.

Hierbei bieten sich den Interessenten verschiedene Wege an, diesen Abschluss zu erwerben. Generell gibt es als erstes die Unterscheidung ob man einen Vollzeitkurs absolviert oder ob man das ganze berufsbegleitend ablegt. Die meisten Anbieter veranschlagen hierfür einen Zeitaufwand von 1 ½ bis 2 Jahren. Carriere & more bietet diesen Kurs aufgrund des eva-Lernsystems® in 25 Tagen an den Wochenenden an. In diesem Kurs wird das komplette Wissen anwendungsgerecht vermittelt. Der nächste Kurs "geprüfte/r Industriefachwirt/in IHK" startet bei carriere & more, private Akademien in der Region München am 23. Mai 2015.

Hierbei sind folgende Zugangsvoraussetzungen zu beachten:

Am Seminar kann grundsätzlich jeder teilnehmen, der seine Kenntnisse erweitern will. Wer auch die Prüfung vor der IHK ablegen will muss folgende Zulassungsvoraussetzungen erfüllen:

(1) Zur Teilprüfung "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen" nach § 3 Abs. 1 Nr. 1 ist zuzulassen, wer Folgendes nachweist:

1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten mindestens dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf oder
2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
3. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
4. eine mindestens dreijährige Berufspraxis.

(2) Zur Prüfung in der Teilprüfung "Handlungsspezifische Qualifikationen" ist zuzulassen, wer Folgendes nachweist:





1.das Ablegen des Prüfungsteils "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen", das nicht länger als fünf Jahre zurückliegt, und
2.im Fall des Absatzes 1 Nummer 1 mindestens ein Jahr Berufspraxis und in den in Absatz 1 Nummer 2 bis 4 genannten Fällen ein weiteres Jahr Berufspraxis.
(3) Die Berufspraxis nach Absatz 1 und 2 soll im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich absolviert sein und wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines "Geprüften Industriefachwirtes" und einer "Geprüften Industriefachwirtin" nach § 1 Absatz 2 haben.
(4) Abweichend von Absatz 1 und Absatz 2 Nummer 2 ist zur Prüfung zuzulassen, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten (berufliche Handlungsfähigkeit) erworben zu haben, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.

Bitte lassen Sie sich im Zweifelsfall vor Lehrgangsbeginn durch die IHK schriftlich bestätigen, dass Sie die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.


Wer diesen Kurs erfolgreich absolviert hat, hat die Möglichkeit die Weiterbildung "Ausbilder zum Ausbilder ADA" in 2 Tagen zu absolvieren. Dies ist möglich, da man durch den Abschluss zum Fachwirt nicht mehr die schriftliche Prüfung ablegen muss. Bei diesem Kurs werden folgende Handlungsfelder vermittelt:

1. Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen

2. Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken

3. Ausbildung durchführen

4. Ausbildung abschließen

Wie dies möglich ist, erfahren Sie bei einem unserer regelmäßig stattfindenden Infoabenden. Der nächste Infoabend für die Region München findet am 19. November 2014 statt. Die Termine für unsere anderen Standorte finden Sie unter www.schneller-schlau.de. Hier können Sie sich auch kostenlos anmelden. Unter 0800/466 5 466 stehen Ihnen die freundlichen Mitarbeiter gerne auch für Ihre individuellen Fragen zur Verfügung.

carriere & more, private Akademie ist der innovative Bildungsträger in der Region München für Weiterbildungslehrgänge, die mit einem IHK-Abschluss enden. Die "Freude am Lernen" steht im Mittelpunkt der Philosophie, der sich alle Mitarbeiter verschrieben haben. Das Ziel ist es, Teilnehmer in möglichst kurzer Zeit und einer angenehmen Lernatmosphäre zum angestrebten Prüfungserfolg zu führen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Gießereistraße 6, 83022 Rosenheim



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Junges Reisen - Potenzial des Kinder- und Jugendtourismus in Deutschland Wissen für alle durch NoteEins® Nachhilfe München
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 10.11.2014 - 21:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1133305
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Wolff
Stadt:

Haar


Telefon: 4916097594938

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Industriefachwirt in 25 Tagen berufsbegleitend - carriere & more, priv. Akademie in München macht das möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

carriere & more, private Akademie Region München GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von carriere & more, private Akademie Region München GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 77


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.