InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Merck Millipores guava easyCyte(TM) 12 Durchflusszytometer bietet verbesserte Auflösung bis zu 0,2 µm

ID: 1132473

(ots) - Merck Millipore
[http://www.merck-millipore.com/], die Life-Science-Sparte von Merck
[http://www.merck.de/], bietet neue Leistungsverbesserungen im
Datennachweis für sein guava easyCyte(TM) 12 Durchflusszytometer,
eine einfache und leistungsstarke Tischbetrieb-Methode für
mehrfarbige Durchflusszytometrie. Das System kann erwiesenermaßen
Partikel ermitteln, die lediglich 0,2 µm groß sind - eine
signifikante Verbesserung im Vergleich zu den üblichen
Durchflusszytometern.

Diese Leistungssteigerung ermöglicht Forschern bei ihren
Experimenten verbessere Sensitivität und Auflösung. Eine optimale
Sensitivität sorgt für bessere Separation und vereinfacht die
Eingrenzung und die Identifizierung von dunkleren Populationen.
Darüber hinaus erschließt eine Auflösung von bis zu 0,2 µm neue
Anwendungsbereiche, insbesondere für Forscher, die kleine Partikel
und Beads analysieren oder Bakterien und Algen untersuchen.

"Merck Millipore hat den Bedarf für eine hochmoderne Generation
von leistungsstarken Durchflusszytometern für den Labortisch erkannt,
damit Forschern von heute die Möglichkeit haben, multiple molekulare
Pfade und Biomarker auf Zellebene zu messen", sagte Patrick
Schneider, Ph.D., Leiter der Merck Millipore Bioscience Business
Area. "Unsere neuen Leistungsdaten zeigen ganz eindeutig, dass die
guava easyCyte(TM) 12 Durchflusszytometer eine bessere Auflösung
bieten können als herkömmliche Systeme auf dem Markt. Das erlaubt
Forschern eine leistungsfähige zelluläre Analyse direkt auf dem
Labortisch."

Das guava easyCyte(TM) 12 Durchflusszytometer setzt drei
Anregungslaser ein, um bis zu 12 Parameter gleichzeitig zu ermitteln,
einschließlich 10 fluoreszierender Farben plus Vorwärts- und
Seitwärtsstreuung zur Bestimmung der Größe und Granularität. Die
erweiterten Laser und die einzigartige Scanning-Technologie




reduzieren die Kanal-Ausblutung und verbessern die Auflösung
beträchtlich. Es werden Optionen für Einzel- und
Multi-Proben-Verfahren angeboten und eine Analyse mit hohem Durchsatz
ist mithilfe von robotergestützten Probenträgern möglich, die
automatisch 96er-Mikrotiterplatten und bis zu 10 Probenröhrchen
handhaben. Die neue Plattform braucht weniger Proben, erzeugt weniger
Abfall und ist einfacher zu warten als herkömmliche Systeme. So
sparen Forscher Zeit und Geld, wenn sie umfangreiche Zellanalysen
durchführen.

Das System, das Mikroben- und Säugetier-Zellen und -Partikel
ermitteln kann, bietet eine intuitive Benutzeroberfläche zu einem
erschwinglichen Preis für jeden Labor-Etat. Wie bei allen guava
easyCyte(TM)-Systemen von Merck Millipore wird eine Probe von
fluoreszierend markierten Zellen in eine mikrokapillare
Durchflusszelle geleitet, wodurch die Notwendigkeit einer
Hüllflüssigkeit entfällt und eine absolute Zellauszählung möglich
ist. Außerdem ist die Durchflusszelle selbstjustierend und kann vom
Nutzer ausgetauscht werden und reduziert so Ausfallzeiten und
Wartungseinsätze.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte
www.merckmillipore.com/guava [http://www.merckmillipore.com/guava].

Über Merck Millipore Merck Millipore ist die Life-Science-Sparte
von Merck und bietet eine breite Palette an innovativen,
leistungsstarken Produkten, Dienstleistungen und
Geschäftsverbindungen, die unsere Kunden bei der erfolgreichen
Forschung, Entwicklung und Herstellung von Biotech- und
Arzneimitteltherapien unterstützen. Durch die fokussierte Mitwirkung
bei neuen wissenschaftlichen und technischen Erkenntnissen und als
einer der drei Top-Investoren in F&E in der Branche für
Life-Science-Instrumente, ist Merck Millipore ein strategischer
Partner für Kunden, der den Fortschritt im zukunftsträchtigen
Life-Science-Segment fördert. Die Unternehmenssparte hat ihren
Hauptsitz in Billerica, Massachusetts, beschäftigt etwa 10.000
Mitarbeiter in 66 Ländern und erwirtschaftete 2013 einen Umsatz von
EUR 2,6 Milliarden. In den USA und in Kanada ist Merck Millipore
unter der Dachmarke EMD Millipore tätig.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte
www.merckmillipore.com [http://www.merckmillipore.com/].

Über Merck Merck ist ein führendes Unternehmen bei innovativen,
qualitativ hochwertigen Hightech-Produkten in den Bereichen Pharma
und Chemikalien. Der Gesamtumsatz der vier Unternehmenssparten von
Merck, Merck Serono, Consumer Health, Performance Materials und Merck
Millipore erreichte 2013 EUR 11,1 Milliarden. Die ca. 39.000
Mitarbeiter von Merck arbeiten in 66 Ländern an der Verbesserung der
Lebensqualität von Menschen sowie am dauerhaften Erfolg ihrer Kunden
und sie bieten Unterstützung bei der Bewältigung der weltweiten
Herausforderungen. Merck ist das älteste Pharma- und
Chemieunternehmen der Welt, das bereits seit 1668 für Innovation,
Unternehmenserfolg und verantwortungsbewusstes Unternehmertum steht.
Mit einer Beteiligung von ca. 70 % ist die Gründerfamilie auch heute
noch der Mehrheitsaktionär des Unternehmens. Die weltweiten Rechte am
Namen und an der Marke Merck befinden sich im Besitz von Merck,
Darmstadt, Deutschland. Ausnahmen sind lediglich Kanada und die
Vereinigten Staaten, in denen das Unternehmen als EMD bekannt ist.

Web site: http://www.merckmillipore.com/



Pressekontakt:
KONTAKT: Jill DeCoste, +1 978 715 4670,
jill.decoste(at)emdmillipore.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gemeinsame Presseerklärung zum Deutschen Zahnärztetag 2014 / Für eine präventionsorientierte Versorgung ohne staatliche Überregulierung Biophotonenpflaster
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2014 - 15:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1132473
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

- Höhere Leistung sorgt für bessere Sensitivität und Auflösung - Entscheidende Verbesserung im V


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Merck Millipores guava easyCyte(TM) 12 Durchflusszytometer bietet verbesserte Auflösung bis zu 0,2 µm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Merck Millipore (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Merck Millipore



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.