InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neuer Ausbildungsberuf mit hohen Zukunfts-Chancen

ID: 1131874

Ab August 2014 gibt es den Beruf des Stanz- und Umformmechanikers

(PresseBox) - Die Herstellung und Verarbeitung von Metall wird immer komplexer. Hochmoderne Maschinen können bis zu 40 Arbeitsschritte vereinen, und das in innerhalb von wenigen Sekunden. Sie ersparen dadurch dem Unternehmen viel Zeit und manuelle Arbeit. Trotzdem braucht es qualifizierte Facharbeiter, die diese Maschinen bedienen und warten können.
Der neue Ausbildungsberuf zum Stanz- und Umformmechaniker/in gibt jungen Menschen die Möglichkeit, sich für diese Aufgabe zu qualifizieren. Stanz- und Umformmechaniker/ innen stellen Produkte aus Blechen und Drähten her, richten Stanz- und Biegeautomaten (z.B. Bihler) ein und steuern den Materialfluss. Sie
- überwachen den Fertigungsprozess,
- übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben,
- ermitteln und dokumentieren Störungen,
- lösen Probleme und nehmen neue Anlagen und Produktionswerkzeuge in Betrieb.
Im Vergleich zur zweijährigen Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer/in wird während der dreijährigen Ausbildung zum/zur Stanz- und Umformmechaniker/in noch mehr Fachwissen vermittelt.
Eine der ersten Unternehmen, die in diesem Beruf ausbilden, ist Friedrich Ossenberg-Schule (www.fos.de) mit ihrem Werk 2 in Treuen. FOS ist ein mittelständisches, wachsendes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von Befestigungslösungen für Dach und Wand spezialisiert hat.

Seit 100 Jahren ist Friedrich Ossenberg-Schule GmbH + Co KG (FOS) Spezialist für Windsogsicherung. FOS fertigt und liefert für alle gängigen Dachpfannen und Fassadenbekleidungen die richtige Befestigung. Dabei legt der europaweit führender Hersteller Wert auf Qualität und überprüft nicht nur, welche Sturmklammern für die jeweilige Anwendung am besten geeignet ist, sondern prüft sie auf eigenen Testanlagen nach EN 14437.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 100 Jahren ist Friedrich Ossenberg-Schule GmbH + Co KG (FOS) Spezialist für Windsogsicherung. FOS fertigt und liefert für alle gängigen Dachpfannen und Fassadenbekleidungen die richtige Befestigung. Dabei legt der europaweit führender Hersteller Wert auf Qualität und überprüft nicht nur, welche Sturmklammern für die jeweilige Anwendung am besten geeignet ist, sondern prüft sie auf eigenen Testanlagen nach EN 14437.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Besserer Führungsstil durch psychologische Strategien Ratifizierung der KURS-Lernpartnerschaft zwischen PLARAD / Maschinenfabrik Wagner GmbH&Co. KG und der Gesamtschule Much in Much
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.11.2014 - 12:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1131874
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Treuen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuer Ausbildungsberuf mit hohen Zukunfts-Chancen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Friedrich Ossenberg-Schule GmbH + Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rooftop Talks #27: Energiedächer im Fokus ...

Die Friedrich Ossenberg-Schule GmbH + Co KG (FOS) engagiert sich seit 2021 als Partner der Initiative DACHKULT und unterstreicht damit ihre Rolle als Impulsgeber für zukunftsfähige Dachlösungen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Rooftop Talks unte ...

Alle Meldungen von Friedrich Ossenberg-Schule GmbH + Co KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 75


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.