InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Ein verrücktes Leben" / Hilfen für Kinder und ihre psychisch kranken Eltern

ID: 1131767

(ots) - Unter dieser Themenstellung treffen sich vom
10. bis 11. November 2014 180 Expertinnen und Experten in Hannover,
um über ein Kinderschutzthema zu diskutieren, das häufig zu spät
erkannt wird und auch deswegen zu weitreichenden Konsequenzen für
alle Beteiligten führen kann.

Die Fachleute aus Kinderschutz und Psychiatrie stimmen darin
überein, dass Kinder psychisch kranker Eltern immer noch zu wenig
gesehen werden, obwohl wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass
sie ein hohes Risiko tragen psychisch zu erkranken.

Schätzungsweise wachsen in Deutschland ca. 3 Millionen Kinder und
Jugendliche mit einem psychisch kranken Elternteil auf. In den
meisten Familien wird diese Erkrankung tabuisiert und die Familien
begegnen ihrerseits den Angeboten der öffentlichen und freien
Jugendhilfe misstrauisch und ängstlich.

Demgegenüber verfügen die Mitarbeiter(innen) der Kinder- und
Jugendhilfe über unzureichende psychiatrische Kenntnisse. Für sie ist
es schwer, psychische Erkrankungen zu erkennen und insbesondere ihre
Auswirkungen auf die Erziehungsfähigkeit der Eltern zu beurteilen.

Die Psychiatrie hingegen läuft immer wieder Gefahr die Kinder im
therapeutischen Prozess zu instrumentalisieren. Was zu weitreichenden
Persönlichkeitsverletzungen auf Seiten der Kinder führen kann.

Der Fachkongress will einen Beitrag zur Klärung folgender Fragen
leisten: Wie kann es gelingen, die Kinder im Blick zu behalten? Wie
kann die Balance zwischen dem Schutz der Kinder und der Therapie für
das Elternteil im Hilfeprozess gehalten werden? Wie kann eine
gemeinsame Herangehensweise und eine kontinuierliche fachliche
Kooperation des Gesundheitssystems und der Kinder- und Jugendhilfe
entwickelt werden?

Ein Pressegespräch findet am 10. November um 12.30 Uhr im Raum
A307 in der Akademie des Sports in Hannover statt.







Pressekontakt:
Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinderschutz-Zentren e. V.
Bundesgeschäftsführer Arthur Kröhnert
Bonner Straße 145, 50968 Köln
Tel.: 0221 56975-3, Fax: 0221 56975-50
E-Mail: die(at)kinderschutz-zentren.org
Internet: www.kinderschutz-zentren.org


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Notdienst Zahnarzt in Mücheln Samstag 08.11.2014 und Sonntag 09.11.2014 Medizinische Dienste sind für die Umsetzung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs vorbereitet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2014 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1131767
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln/Hannover


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Ein verrücktes Leben" / Hilfen für Kinder und ihre psychisch kranken Eltern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kinderschutz-Zentren (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kinderschutz-Zentren



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.