NoteEins® Online Nachhilfe - gemütlich von zu Hause aus arbeiten
Es ist mal wieder so weit! Es streichen Geister, Gespenster, Hexen, Vampire und noch vieles mehr durch die schnell dunkel werdenden Straßen. Doch man muss keine Angst haben, denn das ist am 31. Oktober ganz normal.
(IINews) - Es ist Halloween! Der Brauch geht wohl auf die Kelten zurück. Ende Oktober feierte man damals den Wechsel von der warmen zu kalten Zeit. Damals glaubte man, dass zu dieser Zeit die Welt der Toten und der Lebenden besonders eng zusammenliegen. So hatte man Angst, dass die Seelen der Toten zurückkehren und nach Körpern suchen, welche sie besetzen können. Man wollte diese Seelen oder Geister durch Feuer und Maskeraden vertreiben. Man verkleidete sich, damit die Geister einen nicht als „gute Menschen“ erkannten und man stellte Kerzen in die Fenster, um die Seelen von den Häusern fernzuhalten. Als die Kelten in Irland zu Christen wurden, hielt sich die Tradition immer noch. Durch die Iren verbreitete sich der Brauch ab dem 19. Jahrhundert nach Amerika. Dort erfreute sich dieser an großer Beliebtheit. Noch heute ist Halloween, ursprünglich All Hallows‘ Eve (der Tag vor Allerheiligen) genannt, eines der wichtigsten Feste in den USA. Doch schließlich hat sich das Fest in Europa verbreitet. Doch Halloween ist nicht jedermanns Sache. Nicht jeder will nachts umher irren und andere erschrecken. Oder sich in den frühen Abendstunden von anderen Halloweenbegeisterten erschreckt lassen. Da hilft nur eines: Zuhause bleiben. Doch was passiert, wenn du noch Spätnachmittags zu deinem Nachhilfeschüler musst? NoteEins® Online Nachhilfe kann dir da weiterhelfen. Mit uns kannst du mittels Internetverbindung von dir daheim aus Nachhilfe geben. Was du dazu brauchst, ist eine Webcam, ein Mikrofon und einen Computer und musst mittels dieser Technologie keinen Bammel haben, vor die Haustür zu gehen.
Neuste Technologien nutzen mit NoteEins® Online Nachhilfe
NoteEins® Online Nachhilfe benötigt regelmäßig neue Nachhilfeschüler in jedem Alter und für alle erdenklichen Fächer. Dabei ermöglichen wir es dir über Video-Audio-Konferenz Nachhilfe zu geben. Dadurch kannst du trotz räumlicher Entfernung mit deinem Schüler kommunizieren. Zusätzlich stellt NoteEins® Online Nachhilfe dir ein modernes Whiteboard zur Verfügung, welches Teil deiner Nachhilfe sein wird. Dies stellt sicher, dass du ohne Probleme noch Daten und Notizen austauschen und zusammen mit deinem Schüler bearbeiten kannst. Das sichert Qualitäten, ähnlich wie eine reale Nachhilfe.
NoteEins® Online Nachhilfe lässt dich natürlich nicht ins kalte Wasser springen. Wir werden dir natürlich helfen, dich in unserem Onlinetool zurechtzufinden. Nachdem du dich mit unserem Programm vertraut gemacht hast, kannst du deinen neuen Nachhilfeschüler über eine kostenlose und unverbindliche Probestunde kennenlernen, sodass ihr euch sicher sein könnt, dass du ihm auch wirklich helfen kannst und du dich gut mit ihm verstehst. Nach deren Erfolg kann es auch schon losgehen mit der neuen Nachhilfe.
NoteEins® Nachhilfe auch vor Ort
Aber was ist mit unseren Halloween-Begeisterten. Natürlich macht es euch nichts aus an diesem Tag vor die Türe zu gehen. Ihr könnt natürlich auch Nachhilfe vor Ort geben, denn auch diese traditionelle Art der Nachhilfe bieten wir an. Du gibst Einzelunterricht bei deinem Nachhilfeschüler zuhause und unterstützt ihn auf diesem Wege. Dabei bieten wir dir Anfragen in deiner unmittelbaren Nähe an, damit trotz Hausbesuche keine großen Fahrtkosten entstehen. Auch bei der traditionellen Nachhilfe bieten wir eine Kennenlernstunde an, nach deren Erfolg du deinem Nachhilfeschüler länger behilflich sein kannst.
Besuche NoteEins® Online Nachhilfe
Solltest du noch Fragen zur NoteEins® Online Nachhilfe haben, dann informiere dich doch auf unserer Website http://www.noteeins.de/online-nachhilfe.0.html oder lass dich von unseren freundlichen und kompetenten Servicemitarbeitern unter der Nummer 08031 35 36 36 beraten.
Das NoteEins® Online Nachhilfe Team
© by NoteEins® Online Nachhilfe
Themen in diesem Fachartikel:
online-nachhilfe
nachhilfe-online
video-nachhilfe
nachhilfe-video
skype-nachhilfe
nachhilfe
nachhilfe-muenchen
muenchen-nachhilfe
nachhilfe-rosenheim
rosenheim-nachhilfe
nachhilfe-zuhause
nachhilfelehrer
note-eins
nachhilfe-geben
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Herzlich willkommen bei NoteEins® Nachhilfe. München. Rosenheim. Bundesweite Online-Nachhilfe
NoteEins® ist individuellster Einzelunterricht bei Ihnen zuhause in München oder Rosenheim.
Qualifizierte und didaktisch geschulte Nachhilfelehrer für alle Klassen und Fächer - Grundschule bis Universität.
Vereinbaren Sie noch heute Ihre unverbindliche & kostenlose Probestunde mit Ihrem individuell von uns für Sie ausgewählten NoteEins®-Nachhilfelehrer.
Sie erreichen uns in München unter Freecall 08000 12 10 12.
In Rosenheim stehen wir Ihnen gerne unter 08031 35 36 36 mit Rat und Tat zur Seite.
Besuchen Sie auch unsere Bestnoten-Internetpräsenz unter http://www.noteeins.de/nachhilfe-muenchen.0.html
P.S.: Für hochqualifizierten Nachhilfeunterricht bzw. Einzelnachhilfe in München, Rosenheim und bundesweit via Online-Nachhilfe besuchen Sie uns noch heute im Internet unter http://www.noteeins.de/nachhilfe-muenchen.0.html
und lesen Sie beispielsweise unsere Bestnoten-Empfehlungsschreiben vieler zufriedener Familien im Bereich Referenzen/Empfehlungen.
NoteEins® Nachhilfe München. Rosenheim. Bundesweite Online- Nachhilfe
Hechtseestraße 16
83022 Rosenheim
Deutschland
Tel. 08031 35 36 36
Fax. 08031 35 36 37
E-Mail: service(at)noteeins.de
Datum: 06.11.2014 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1131668
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Kaspar
Stadt:
Rosenheim/München
Telefon: 08031 35 36 36
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.11.2014
Dieser Fachartikel wurde bisher 189 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"NoteEins® Online Nachhilfe - gemütlich von zu Hause aus arbeiten "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Herr Kaspar (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).