InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Aufschlussreiche Umfrageergebnisse auf Berufsstart

ID: 1131638

Schon fit für den Job? Berufsstart deckt auf, wie gut sich Studenten und Absolventen seitens der Hochschule auf den ersten Job vorbereitet fühlen.

(IINews) - Großenkneten, 06.11.2014
Berufsstart bietet vielfältige Informationen zu Themen, die mit dem Berufseinstieg zusammenhängen. Von der ersten Kontaktaufnahme, über die Bewerbung und Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch inklusive des möglichen Einstiegsgehalts, der Vorbereitung auf ein Assessment Center oder der Bewerbung im Ausland, werden alle relevanten Aspekte für den erfolgreichen Berufsstart behandelt. Darüber hinaus werden die Ergebnisse der regelmäßig durchgeführten Studien zu aktuellen Themen auf Berufsstart zur Verfügung gestellt.

Die Kurzumfrage: „Fühlt ihr euch durch euer Studium gut auf den Berufseinstieg vorbereitet?“ lief vom 16. September bis zum 22. Oktober direkt auf Berufsstart, insgesamt haben sich 638 Personen beteiligt. Berufseinsteiger stehen oft vor einem ganzen Berg an Aufgaben, Anforderungen und Fragen, die alle gleichzeitig beantwortet und angegangen werden wollen. Nicht nur, dass der gerade erst überstandene Studienabschluss Nerven und Energie gekostet hat, direkt im Anschluss muss eine passende Stelle gefunden und die Bewerbungen geschrieben werden. Hier stellt sich die Frage, ob das Studium und generell die Hochschule überhaupt die Zeit hat optimal auf den Berufseinstieg vorzubereiten. Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass Masterabsolventen, die an einer Universität studieren oder studiert haben, sich definitiv nicht gut vorbereitet fühlen. Bei den Bachelorabsolventen an der Fachhochschule ist das Ergebnis relativ ausgewogen, dennoch fühlen sich die meisten fit für den ersten Job, während sich die Bachelorabsolventen an der Universität wiederum gar nicht gut vorbereitet fühlen.

Im Zuge der Bologna-Reform bilden auch die Universitäten berufsbezogener aus, dennoch sind in der Regel die Studiengänge an Fachhochschulen immer noch praxisorientierter und bereiten beispielsweise mit mehreren Praxissemstern besser auf den Direkteinstieg vor.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Berufsstart ist ein Produkt des Klaus Resch Verlages. Der Online-Stellenmarkt gehört in Deutschland zu den Top 5 Stellenmärkten für Studenten und Absolventen. Neben der Online-Präsenz gibt der Verlag die Publikationen „Berufsstart Technik“, „Berufsstart Wirtschaft“, „Unternehmen stellen sich vor“ und „Berufsstart Trainee“ heraus.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Klaus Resch Verlag
Hans-Thilo Sommer, Geschäftsführer
Moorbeker Str. 31
26197 Großenkneten
Tel.: 04435 / 9612 -32
Fax: 04435 / 9612 -97
E-Mail: presse(at)berufsstart.de



drucken  als PDF  an Freund senden  14. November, ab 14 Uhr: Schiffbauertreffen mitöffentlichen Fachvorträgen Bildungsberatung und Nachqualifizierung gewinnen in Hessen an Bedeutung
Bereitgestellt von Benutzer: berufsstart
Datum: 06.11.2014 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1131638
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Thilo Sommer, Geschäftsführer
Stadt:

Großenkneten


Telefon: 04435 / 9612 32

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Aufschlussreiche Umfrageergebnisse auf Berufsstart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Klaus Resch Verlag KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Klaus Resch Verlag KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 69


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.