InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Personalfachkaufleute ? die Spezialisten im Personalbereich

ID: 1130354

Die Personalabteilungen kümmern sich nicht nur darum, dass Mitarbeiter in der richtigen Qualität vorhanden sind sondern müssen selbst auch immer auf dem richtigen Wissensstand sein.


(IINews) - München ? Wer im Personalbereich ein passendes Karrieresprungbrett sucht, kommt an dem Abschluss "geprüfte/r Personalfachkaufmann/frau (IHK)" nicht vorbei. Hierbei handelt es sich um einen öffentlich rechtlichen Abschluss, der bundesweit anerkannt ist und in vielen Personalabteilungen sehr gefragt. Personalfachkaufleute erwerben spezielle Kenntnisse im Bereich Arbeitsrecht. Dadurch gelten Sie als kompetente Ansprechpartner in den Unternehmen. In dieser Weiterbildung werden auch die Themen Organisation, Personalplanung, -marketing und ?controlling sowie die Personalentwicklung vertieft. Voraussetzung für diese Weiterbildung ist eine Tätigkeit, die in den Bereich des Personalwesens fällt.

Der Lehrgang "Geprüfte Personalfachkaufleute (IHK)" baut auf den praktischen Berufserfahrungen auf und versetzt die Absolventen in die Lage, anspruchsvolle Aufgaben im Personalbereich zu übernehmen, bis hin zu Leitungs- und Führungsaufgaben in der Personalabteilung. Das innovative eva-Lernsystem® ermöglicht dieses Karriereziel in nur 15 Seminartagen berufsbegleitend zu erreichen.

Hierbei gibt es folgende Zugangsvoraussetzungen:
Am Seminar kann grundsätzlich jeder teilnehmen, der seine Kenntnisse erweitern will. Zur Prüfung vor der IHK ist zuzulassen, wer

eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem dreijährigen anerkannten Ausbildungsberuf der Personaldienstleistungswirtschaft und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis

oder

eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis

oder

eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens dreijährige Berufspraxis

oder

eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung zur/zum Personaldienstleistungskauffrau/mann und danach mindestens ein Jahr Berufspraxis





oder

eine mindestens fünfjährige Berufspraxis nachweist.
Die Berufspraxis muss Bezug zu den Inhalten des Lehrgangs haben, d.h. Sie brauchen zumindest in einigen Bereichen Erfahrung im Personalwesen.
Ausnahmen sind im Einzelfall nach Prüfung durch die IHK möglich!

Ausbildereignung: Zusätzlich muss zum Zeitpunkt der Prüfung der Nachweis über eine erfolgreiche Ausbilderprüfung (AdA gem. AEVO) erbracht werden.
Die Ausbildereignungsprüfung ist für den Personalfachkaufmann Voraussetzung. Generell kann aber jeder an diesem Kurs teilnehmen, der mit Auszubildenden zu tun hat. In diesem Kurs werden folgende Handellungsfelder vermittelt:

1.Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
2.Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
3.Ausbildung durchführen
4.Ausbildung abschließen.

Ein weiterer Bestandteil des Lehrgangs Ausbildung der Ausbilder (AdA) IHK ist die Vorbereitung auf die praktische Prüfung, die in Form einer Präsentation oder einer Unterweisung einer Ausbildungssituation erfolgen kann.
Der Lehrgang Ausbildung der Ausbilder (AdA) IHK deckt alle Inhalte des Rahmenstoffplanes ab.
Jeder Teilnehmer hat die Gelegenheit, seine Präsentation oder praktische Unterweisung im Lehrgang zu üben.

Dieser Kurs dauert bei carriere & more, private Akademie in der Region München 4 Tage.

Wie dies möglich ist, erfahren Sie bei einem unserer regelmäßig stattfindenden Infoabenden. Der nächste Infoabend für die Region München findet am 19. November 2014 statt. Die Termine für unsere anderen Standorte finden Sie unter www.schneller-schlau.de. Hier können Sie sich auch kostenlos anmelden. Unter 0800/466 5 466 stehen Ihnen die freundlichen Mitarbeiter gerne auch für Ihre individuellen Fragen zur Verfügung.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Gießereistraße 6, 83022 Rosenheim



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Als technischer Fachwirt IHK oder technischer Betriebswirt IHK an der Uni studieren? In Bayern kein Problem Round Table Mittelstand: Qualität vor Quantität auch bei Existenzgründungen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 04.11.2014 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1130354
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Wolff
Stadt:

Haar


Telefon: 4916097594938

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Personalfachkaufleute ? die Spezialisten im Personalbereich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

carriere & more, private Akademie Region München GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von carriere & more, private Akademie Region München GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 77


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.