InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Als technischer Fachwirt IHK oder technischer Betriebswirt IHK an der Uni studieren? In Bayern kein Problem

ID: 1130340

Sie haben keine Hochschulreife und wollen trotzdem studieren. Dank einer erfolgreichen Prüfung zum Fach- oder Betriebswirt IHK ist das in Bayern kein Problem.


(IINews) - München ? Wie die Industrie und Handelskammer für München und Oberbayern mitteilt, besteht in Bayern für alle Absolventen einer Weiterbildung mit IHK-Abschluss (z. B. Handelsfachwirt, Industriefachwirt, Wirtschaftsfachwirt, Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen, Betriebswirt, technischer Betriebswirt) der allgemeine Hochschulzugang, wenn der Lehrgang mindestens 400 Unterrichtsstunden beträgt.

Bei carriere & more, private Akademien, erfüllen alle oben aufgeführten Weiterbildungslehrgänge diese Anforderung. Notwendig ist für den künftigen Studenten noch ein Beratungsgespräch bei der jeweiligen Hochschule.

Und außerhalb Bayerns?

Die Kulturhoheit der Bundesländer, der die Hochschulen unterliegen, führt leider zu einer Vielzahl unterschiedlicher Regelungen, wenn es um den Hochschulzugang geht. Weitere Informationen erhalten Interessenten bei Beratungsgesprächen an der jeweiligen Hochschule oder unter der Homepage des Kultusministeriums des jeweiligen Bundeslandes.
Die Donau-Universität Krems (www.donau-uni.at) hat hier noch ein besonderes Angebot: für Absolventen der Weiterbildung geprüfte/r Betriebswirt/in IHK oder geprüfte/r technische/r Betriebswirt/in IHK kann ein akademischer Grad (Master of Science) nur 4 Semestern berufsbegleitend erreicht werden.
Die Zugangsvoraussetzungen für den Weiterbildungslehrgang "geprüfte/r technische/r Betriebswirt/in IHK" sind folgende:

Am Seminar kann grundsätzlich jeder teilnehmen, der seine Kenntnisse erweitern will. Wer auch die Prüfung vor der IHK ablegen will muss folgende Zulassungsvoraussetzungen erfüllen:
Eine mit Erfolg abgeschlossene Prüfung zum Industriemeister oder eine vergleichbare technische Meisterprüfung

oder

eine mit Erfolg abgelegte staatlich anerkannte Prüfung zum Techniker

oder

eine mit Erfolg abgelegte Prüfung zum Ingenieur mit wenigstens zweijähriger einschlägiger beruflicher Praxis.





Abweichend kann zur Prüfung auch zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, dass er Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen erworben hat, die eine Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.

Die Zulassungsvoraussetzungen müssen zu Beginn der ersten Teilprüfung vorliegen.
Bitte lassen Sie sich im Zweifelsfall vor Lehrgangsbeginn durch die IHK schriftlich bestätigen, dass Sie die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.

Als Grundlage kann auch die Weiterbildung geprüfte/r technische/r Fachwirt/in IHK hergenommen werden. Folgende Inhalte werden hier in 30 Tagen vermittelt:

Wirtschaftsbezogene Qualifikationen

?Volks- und Betriebswirtschaft
?Rechnungswesen
?Recht und Steuern
?Unternehmensführung

Technische Qualifikationen

?Naturwissenschaftliche und technische Grundlagen
?Technische Kommunikation und Werkstofftechnologie
?Fertigungs- und Betriebstechnik

Handlungsspezifische Qualifikationen

?Absatz-, Materialwirtschaft und Logistik
?Produktionsplanung, -steuerung und -kontrolle
?Qualitäts- und Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz
?Führung und Zusammenarbeit

Nach Bestehen der Prüfung "Handlungsspezifische Qualifikationen" sind Sie vom schriftlichen Teil der Ausbilderprüfung befreit. Sie können mit 2 zusätzlichen Unterrichtstagen die berufs- und arbeitspädagogische Prüfung (AdA) ablegen!

Die bayrische Landesregierung unterstützt die Teilnehmer von Weiterbildungen zum Fach- und Betriebswirt. Hierfür wurde Ende August 2013 der sogenannte Meister-Bonus eingeführt. Für den erfolgreichen Absolventen steht damit 1.000 Euro Meister-Bonus zur Verfügung. Der nächste Kurs zum technischen Fachwirt IHK beginnt am 14. Februar 2015, der technische Betriebswirt IHK am 17. Januar 2015.

Um carriere & more, private Akademie, Region München GmbH kennen zu lernen, besuchen Sie einen der monatlich stattfindenden, unverbindlichen Infoabende in der Hans-Pinsel-Straße 10b in 85540 Haar. Der nächste Infoabend findet am 19. November 2014 um 19:00 Uhr statt. Bei Fragen die sofort auf der Zunge brennen, steht die kostenlose Hotline unter 0800-466 5 466 zur Verfügung.

carriere & more, private Akademie ist der innovative Bildungsträger in der Region München für Weiterbildungslehrgänge, die mit einem IHK-Abschluss enden. Die "Freude am Lernen" steht im Mittelpunkt der Philosophie, der sich alle Mitarbeiter verschrieben haben. Das Ziel ist es, Teilnehmer in möglichst kurzer Zeit und einer angenehmen Lernatmosphäre zum angestrebten Prüfungserfolg zu führen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Gießereistraße 6, 83022 Rosenheim



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Fehlplanungen im Personaleinsatz führen zu unzufriedenen Kunden Personalfachkaufleute ? die Spezialisten im Personalbereich
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 04.11.2014 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1130340
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Wolff
Stadt:

Haar


Telefon: 4916097594938

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Als technischer Fachwirt IHK oder technischer Betriebswirt IHK an der Uni studieren? In Bayern kein Problem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

carriere & more, private Akademie Region München GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von carriere & more, private Akademie Region München GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 77


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.