InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalen-Blatt: Das WESTLFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Sterbehilfe

ID: 1130127

(ots) - Hat der Mensch das Recht, sein Leben vorzeitig
zu beenden, wenn er an einer tödlichen Krankheit leidet? Und dürfen
Ärzte oder Angehörige ihm dabei helfen? Das sind Fragen, auf die
niemand, der sich nicht selbst in dieser Lage befindet, die perfekte
Antwort liefern kann. Der aktuelle Fall der 29-jährigen Amerikanerin
Brittany Maynard hat erneut die Bedeutung dieses Themas aufgezeigt.

Die an einem bösartigen Hirntumor erkrankte Frau entschied sich
dafür, selbstbestimmt zu sterben. Sie wolle nicht erleben, was die
Krankheit in letzter Konsequenz mit ihr anrichten würde. Sie äußerte
die begründete Angst vor dem Verlust der Selbständigkeit. Dafür zog
Brittany Maynard mit ihrer Familie nach Oregon, wo die Sterbehilfe
erlaubt ist.

Die Entscheidung, trotz ihrer aussichtslosen Situation mit der ihr
verbliebenen Kraft zu kämpfen, dass todkranke Menschen über ihr
Ableben selbst entscheiden können, verdient Respekt. Diese wichtige
Debatte hat sie in ihrem Land angestoßen. Das lässt Brittany Maynard
nach ihrem Tod zurück - dies war ihr letzter Wunsch.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Allgemeine Zeitung Mainz: Entscheiden / Kommentar zu Organspenden Ungewöhnliche Bilder und Musik für die Fantasie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.11.2014 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1130127
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTLFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Sterbehilfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizeiüberwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt"engmaschig"von der Polizeiüberwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von dr ...

Merzüber Scholz:"Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik."Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.