InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit dem Meister oder Fachwirt in der Medienbranche berufsbegleitend durchstarten

ID: 1129031

15. November 2014: Medienfachwirt oder Industriemeister werden

(IINews) - Köln, 31.10.2014. Der berufliche Aufstieg ist planbar. Eine Fortbildung erweitert die beruflichen Handlungskompetenzen und kann den Weg zum beruflichen Aufstieg ebnen. Mit einer berufsbegleitenden Fortbildung werden Qualifikationen erweitert und die Chancen auf dem Arbeitsmarkt gesteigert. bm - bildung in medienberufen bereitet Medienfachwirte/-innen und Industriemeister/innen Fachrichtung Printmedien auf die IHK-Prüfungen vor – berufsbegleitend und in Vollzeit. Der nächste Start: Bereits am 15. November 2014 können Sie die Aufstiegsfortbildungen zum/zur Medienfachwirt/in oder Industriemeister/in beginnen.

Die berufsbegleitende Aufstiegsfortbildung ist eine gute Möglichkeit, sich neben dem Beruf weitere Fähigkeiten anzueignen. Zum einen eröffnet sie neue Möglichkeiten innerhalb eines Unternehmens – sei es die Chance auf eine Beförderung oder mehr Gehalt – und zum anderen steigert sie zudem den eigenen Wert auf dem Arbeitsmarkt. Arbeitnehmer, die bereits eine Ausbildung zum/zur Mediengestalter/in Digital und Print oder Drucker absolviert haben, können an den Aufstiegsfortbildungslehrgängen bei bm zum/zur Industriemeister/in Printmedien oder Medienfachwirt/in teilnehmen. So qualifizieren sich Medien-Spezialisten für neue Aufgabengebiete im eigenen Fachgebiet, erweitern ihre Kompetenzen und verbessern ihre Chancen auf eine Führungsposition im mittleren Management. Aber auch Quereinsteiger/innen mit medienorientierter Berufspraxis können an den Fortbildungen teilnehmen.

Die nächsten berufsbegleitenden Aufstiegsfortbildungen zum/zur Medienfachwirt/in und zum/zur Industriemeister/in beginnen am 15. November 2014. Noch können sich Interessenten für die Aufstiegsqualifizierungen anmelden. Detaillierte Informationen gibt es unter www.medienberufe.de/fortbildung, telefonisch bei Jochen Overwien unter 0221 78970-180 und per E-Mail: j.overwien(at)medienberufe.de.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1998 führt bm - bildung in medienberufen berufliche Aus- und Weiterbildungen sowie Aufstiegsqualifizierungen mit IHK-Abschlüssen durch. Hinzu kam 2004 das Berufskolleg, an dem wir seitdem erfolgreich staatliche Abschlüsse plus Fachabitur vermitteln.

Zusammen mit unserer Partnerhochschule, der HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft bieten wir darüber hinaus duale Studiengänge in den Bereichen Medien, Journalismus, PR, und Kommunikation an. Wir arbeiten ständig daran, unser Bildungsangebot den Branchentrends entsprechend zu erweitern.



Leseranfragen:

presse(at)medienberufe.de



PresseKontakt / Agentur:

presse(at)medienberufe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kunst& Erziehung ? neues Buch diskutiert Kunst in der Erziehung und Erziehung als Kunst Motorentechnik für die Ausbildung
Bereitgestellt von Benutzer: pressebm
Datum: 31.10.2014 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1129031
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit dem Meister oder Fachwirt in der Medienbranche berufsbegleitend durchstarten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 79


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.