Zypries: Berlin hat sich zu einem wichtigen Start-up-Hub entwickelt
(PresseBox) - Am 30. Oktober hat unter der Schirmherrschaft von Brigitte Zypries, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, die Konferenz "Valley in Berlin" stattgefunden. Dort bot sich für deutsche Start-ups die Gelegenheit, namenhafte Start-ups und Investoren aus den USA zu treffen und über den Status quo von Berlin als Start-up-Hub zu diskutieren.
"Deutschland ist ein Gründerland und Berlin hat sich zu einem wichtigen Start-up-Hub entwickelt. Damit wir in Deutschland an der Spitze des internationalen Wettbewerbs bleiben, müssen wir eine bessere Vernetzung der Start-ups untereinander fördern und sie frühzeitig mit Investoren zusammenbringen. Veranstaltungen wie "Valley in Berlin" sind ein wichtiger Beitrag, um unsere Netzwerkkultur weiter auszubauen", so Brigitte Zypries, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie.
Ziel von "Valley in Berlin" ist der Austausch und die Vernetzung von Start-ups aus den USA mit der lokalen Start-up-Szene in Berlin. Diskutiert wurde u. a. über die Vor- und Nachteile von Unternehmensgründungen im Silicon Valley und in Berlin. Es werden Vielfalt und Perspektiven der beiden Start-up-Hubs besprochen und Ansätze analysiert, durch die die deutsche Start-up-Landschaft einen noch größeren Einfluss in der internationalen Wirtschaft erlangen könnte.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.10.2014 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1128804
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zypries: Berlin hat sich zu einem wichtigen Start-up-Hub entwickelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).