InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TÜV SÜD Akademie: Leitfaden für Change Management

ID: 1128586

Mit zwölf Erfolgsfaktoren Veränderungen in Unternehmen richtig meistern

(PresseBox) - Seit Jahren investieren Unternehmen viel Geld in Change Management. Doch eine erfolgreiche Umsetzung braucht die richtige Strategie und passende Maßnahmen. Die Experten der TÜV SÜD Akademie kennen die Erfolgsfaktoren für Change Management und zeigen Führungskräften und Mitarbeitern in dem neuen Seminar "Change Manager - TÜV", wie sie diese wirksam nutzen.
Die Weiterbildung der TÜV SÜD Akademie zum Change Manager nutzt zwölf Erfolgsfaktoren als Leitfaden und bietet Praxistipps und Best Practice Beispiele. Für die Planung und Analyse des Veränderungsprozesses kommt es darauf an, ein allgemeines Bewusstsein dafür zu schaffen, dass grundsätzlich Handlungsbedarf besteht, und eine umfassende Diagnose der Ist-Situation durchzuführen ist. Zudem braucht jeder Veränderungsprozess Befürworter der Veränderung, um diese innerhalb des Unternehmens voranzutreiben. Um die Richtung für den Soll-Zustand vorzugeben, sind im Anschluss Visionen und Ziele zu definieren.
Die Implementierung der Veränderungen basiert auf den Erfolgsfaktoren Projektorganisation, Zeitmanagement, Kommunikation und Hilfe zur Selbsthilfe. Eine professionelle Projektorganisation mit zugewiesenen Verantwortlichkeiten sowie ein realistisches Zeitmanagement erleichtern die Zusammenarbeit und helfen dabei, die Kontrolle über den Prozess zu behalten. Mit einer klaren und zeitnahen Kommunikation auf breiter Ebene kann die Offenheit der Mitarbeiter gegenüber Veränderungen positiv beeinflusst werden. Binden die Verantwortlichen darüber hinaus alle Betroffenen ein und machen sie zu Beteiligten, steigert das die Erfolgschancen. Leicht zu realisierende Maßnahmen sind dabei möglichst an den Anfang eines Veränderungsprozesses zu stellen, um schnell erste Erfolge zu verzeichnen.
Während des gesamten Prozesses sollte stets eine gewisse Flexibilität erhalten bleiben, um auf aktuelle Entwicklungen und Anforderungen zu reagieren, indem die Verantwortlichen beispielsweise weitere Maßnahmen einleiten. Ein stetes Monitoring und Controlling helfen dabei, die Ziele nicht aus den Augen zu verlieren und rechtzeitig zu reagieren, falls das Projekt stagniert oder sich in eine falsche Richtung entwickelt. Im Anschluss an die Maßnahmen sind die erreichten Veränderungen in Form neuer Abläufe, Aufgabenverteilungen oder ähnlichem nachhaltig im Unternehmen zu verankern, um den langfristigen Erfolg der Maßnahme zu sichern.




Die Teilnehmer der Weiterbildung "Change Manager - TÜV" profitieren über die Präsenzveranstaltung hinaus von einem Virtual Classroom, der circa 30 Tage nach dem Seminar stattfindet und dessen Umsetzung begleitet. Die frisch gebackenen Change Manager können ihr Wissen und ihre Situation reflektieren und individuelle Fragen an den Trainer stellen. Das fünftägige Kompaktseminar "Change Manager - TÜV" startet ab dem 1. Dezember 2014 im Rahmen der TÜV SÜD Winterakademie. Weitere Informationen gibt es unter www.tuev-sued.de/akademie/change.

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Arbeitsmarkt im Oktober 2014: Stabile Entwicklung trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten Berliner Taxischein: TÜV Rheinland übernimmt Ortskundeprüfung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.10.2014 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1128586
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TÜV SÜD Akademie: Leitfaden für Change Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV SÜD berät Familien online ...

Die neue 50-minütige Online-Sitzung „Fahr Fit Familie“ stärkt Angehörige für einfühlsame Gespräche mit älteren Familienmitgliedern, die unsicher Auto fahren, und gibt Orientierung zu rechtlichen Fragen und Mobilitätsalternativen.Mobilitä ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 79


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.