InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wertermittlung aktuell: „Immobilienbewertung in der wohnungswirtschaftlichen Praxis“

ID: 1128410

Berlin, 30.10.2014. Ob Bilanzierung, Beleihung oder Besteuerung: Immer spielt die Bewertung von Immobilien eine zentrale Rolle. Deshalb informiert die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin auf ihrer Tagung „Immobilienbewertung in der wohnungswirtschaftlichen Praxis“ am 6. November 2014 über den neuesten Stand der Wertermittlungsverordnung und über Besonderheiten bei der Bestimmung des Verkehrswertes.

(IINews) - Kaum ein Vorgang in der immobilienwirtschaftlichen Praxis ist so komplex wie die Wertermittlung. Sachverständige benötigen dabei fundierte betriebswirtschaftliche, juristische, bautechnische und methodische Kenntnisse. Die hierzu notwendigen Grundlagen und Herangehensweisen stellt die BBA am 6. November 2014 auf ihrer Tagung „Immobilienbewertung in der wohnungswirtschaftlichen Praxis“ in den Mittelpunkt.

Die Veranstaltung bündelt das relevante Wissen zur Immobilienbewertung je nach Bewertungsanlass entlang der unternehmensinternen Prozesskette. Zudem erhalten die Teilnehmer einen fundierten Überblick über die Preisentwicklung am Berliner Immobilienmarkt. Auf dem Programm stehen Themen wie die Alterswertminderung, Immobilienbewertung zum Jahresabschluss und für die Steuerbilanz, die Vorbereitung von Desinvestitionsentscheidungen und Refinanzierung.

Bei der Betrachtung des Immobilienmarktes in Berlin werden, neben der Analyse des aktuellen Stands im Vergleich zu anderen Märkten, die wichtigsten Akteure vorgestellt. Eine wichtige Frage ist: Könnte sich in Berlin eine Immobilienblase bilden? Aufgrund der Aktualität der Thematik verspricht der Vortrag zur Alterswertminderung von Wohnimmobilien von Stefan Piosczyk vom Sachverständigenbüro Dr. Ludwig & Partner aus Augsburg sowie der Impulsvortrag zur Refinanzierung und Immobilienbewertung von Axel Seltz des großen Berliner Unternehmens STADT UND LAND Wohnbauten Gesellschaft mbH besonders spannend für die Bestandshalter zu werden.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BBA
Die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin bietet umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die Immobilienbranche. Um die Zukunftsfähigkeit der Branche zu sichern, unterstützt die BBA Wohnungsunternehmen bei der Personalentwicklung und bei der Förderung ihrer Auszubildenden. Das Bildungsangebot reicht von der privaten Berufsschule für Immobilienkaufleute über Lehrgänge, Fortbildungsveranstaltungen, Seminare und Fachtagungen bis hin zu Bachelor- und Masterstudiengängen. Die Bildungsgänge der BBA sind berufsbegleitend, miteinander verzahnt und auf Wunsch auch als Inhouse-Schulung buchbar. Ihre Dozenten sind ausgewiesene Experten aus der immobilienwirtschaftlichen Praxis und Akademiker mit einer umfangreichen Lehrerfahrung. Die BBA wurde mit dem DQS-Zertifikat nach DIN ISO 29990 in 2013 reakkreditiert und erfüllt damit, als eine von sehr wenigen Bildungseinrichtungen, die höchsten Qualitätsnormen für ein Institut der Aus- und Weiterbildung.

Weitere Informationen unter www.bba-campus.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Julia Loeser
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon | 030 23 08 55-32
Fax | 030 23 08 55-20
E-Mail | presse(at)bba-campus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  NoteEins® Nachhilfe München bietet besonders geschulte Nachhilfelehrer Familie und berufliche Mobilität: Welchen Herausforderungen müssen sich Betroffene stellen?
Bereitgestellt von Benutzer: BBA Akademie
Datum: 30.10.2014 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1128410
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Loeser
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 23085532

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wertermittlung aktuell: „Immobilienbewertung in der wohnungswirtschaftlichen Praxis“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 80


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.