InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Grundausbildung Aufbereitungstechnik" für neue Mitarbeiter

ID: 1126918

HAVER ENGINEERING vermittelt fundiertes Wissenüber Aufbereitungstechnik


(PresseBox) - Das Wissen um die Grundlagen der Aufbereitungstechnik ist die Basis, um Prozesse und Abläufe sowie die Funktionalität von Aufbereitungsmaschinen verstehen und bewerten zu können. In neu entwickelten Seminaren zur Agglomerations- und Reinigungstechnik vermittelt HAVER ENGINEERING diese Kenntnisse. Das An-Institut der TU Bergakademie Freiberg bietet nach Absprache mit den Interessenten ein Grundlagenseminar Aufbereitungsmaschinen sowie je ein Fachseminar zu Reinigungs- und Waschtechnik und zu Agglomerationstechnik an.
"Wir möchten fundiertes Wissen über die Phänomene der Aufbereitungstechnik vermitteln", erläutert Geschäftsführer Dr. Stephan Hüwel die Motivation des Unternehmens, Seminare in diesem Bereich anzubieten. " Dies ist Voraussetzung, damit Prozesse und Maschinen optimal auf das Material und die jeweiligen ökologischen, wirtschaftlichen und technologischer Randbedingungen ausgelegt werden können."
Das Grundlagenseminar richtet sich vornehmlich an Neueinsteiger, Mitarbeiter anderer Fachrichtungen sowie Führungskräfte. Hierbei geht es um die Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen, die zum Verständnis der Prozesse der Roh- und Reststoffaufbereitung notwendig sind. So wird in dem Seminar der systematische Wirkzusammenhang von Stoff und Maschine verdeutlicht. Die Hauptprozesse der Aufbereitungstechnik und deren wichtigste Maschinenvertreter werden anhand ihres Aufbaus, Wirkprinzipien und Einsatzbereiches sowie entsprechende Prozesskenngrößen gemeinsam erarbeitet.
"Kompakte und zielgerichtete Wissensvermittlung schafft die Grundlage für die Kommunikation zwischen Fach- und Führungskräften. Neueinsteigern wird der Brancheneinstieg erleichtert", erläutert Dr. Stephan Hüwel, wie die Teilnehmer von den Seminaren profitieren und durch das neu erworbene Wissen ihren Arbeitsalltag erleichtern können. Auch für das jeweilige Unternehmen liegen die Vorteile auf der Hand: Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sind die Voraussetzung für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens.




www.haverengineering.de
www.haverboecker.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Stipendium und Workshops: Comarch arbeitet mit Hochschule Reutlingen zusammen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.10.2014 - 15:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1126918
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Oelde


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Grundausbildung Aufbereitungstechnik" für neue Mitarbeiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haver&Boecker MASCHINENFABRIK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haver&Boecker MASCHINENFABRIK



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 80


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.