InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kosten sparen ohne an Betreuung zu sparen

ID: 1126766

(IINews) - Die Dresdner Firma CareSocial entwickelt Software für Pflegedienste

Einer der wichtigsten Faktoren in der Altenpflege ist der Umgang miteinander. Aufmerksamkeit, Zuwendung und eine respektvolle Teilhabe hilft kranken Menschen sogar schneller gesund zu werden – übrigens der Hauptgrund für den Erfolg der Homöopathie. Hauskrankenpflegen oder stationäre Einrichtungen kommen dabei ohne Unterstützung schnell an ihre Grenzen, denn – und das muss auch bedacht sein – aus betriebswirtschaftlicher Sicht kostet jede eingesetzte Minute Geld. Schuld daran sind die Pflegekassen, die den Zeitaufwand für bestimmte Betreuungsabläufe mit der Heckenschere planen. Hier muss die Politik ansetzen.

Bis dahin bleibt Zeit für die Optimierung des Managements. Kurze Wege, geringer Papieraufwand und effektive Kommunikation des Pflegepersonals führen in der Regel zu mehr Betreuungszeit – Zeit, die die Senioren zu schätzen wissen und über die sich die verschiedenen Dienstleister von der Konkurrenz absetzen können. Doch nicht nur die internen Abläufe der Pflegedienste lassen sich verbessern. Nachdem nun in vereinzelten Bundesländern die Abrechnung der Leistungen nur noch elektronisch erfolgen darf, werden auch die übrigen Bundesländer nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Johannes Kersten ist Geschäftsführer der CareSocial GmbH aus Dresden und bereitet seine Kunden schon vorsorglich auf die geänderten Anforderungen vor: „Pflegedienste, die in Zukunft weiter manuell mit den Krankenkassen abrechnen, bekommen ihre Rechnungssumme dann um bis zu 5 Prozent gekürzt. Aus unserer Sicht hat sich aber der elektronische Datenaustausch in Mitteldeutschland sowieso schon in der Praxis etabliert.“ Für die Unternehmen bleibt bei der Entscheidung für die passende Software eigentlich nur die Qual der Wahl:

CareSocial setzt bei seinem System auf ein zentralisiertes Rechenzentrum. D.h., alles was die Pflegedienste benötigen, ist ein Internetanschluss sowie ein Browser mit dem sie die Eingabemaske aufrufen können. Die notwendige Software läuft ausschließlich auf den Rechnern von CareSocial. Das spart Investitionskosten und regelmäßige Softwareupdates werden zuverlässig bei CareSocial eingespielt ohne dabei den Betrieb an den Kundenrechnern zu blockieren. „Stolz sind wir auch auf unser voll digitalisiertes Dokumentations- und Abrechnungssystem CareSocial MOBIL“, erklärt Geschäftsführer Kersten. „Dafür erhalten die Pflegekräfte von uns auf Wunsch ein Smartphone auf Android-Basis mit dem sich die aktuellen Patienteneinsätze bequem und einfach planen, erfassen oder korrigieren lassen. Die Daten stehen dann in Echtzeit in der Zentrale zur Verfügung. Damit reduziert sich der Papierkrieg und die Fehlerquote sinkt auf ein Minimum.“





Seit Neuestem bietet CareSocial für ambulante Pflegedienste, Betreutes Wohnen, Tagespflege und Intensivpflege auch das sogenannte CareFactoring an. Bei diesem Abrechnungsverfahren sendet der Pflegedienst einfach die erbrachten Leistungen an die CareFactoring-Abrechnungsstelle. Diese kümmert sich dann um die Plausibilität der Belege, bereitet die Papierrechnungen vor und sendet diese fristgerecht an die Krankenkassen. So vermeidet der Pflegedienst Ärger mit den Leistungsträgern durch fehlerhafte oder unvollständige Abrechnungen und kann reagieren, bevor es zu eventuellen Kürzungen kommt.

Die Dienstleistungen der Dresdner Firma umfassen alle relevanten Aufgaben, die den wirtschaftlichen Teil eines Pflegedienstleisters betreffen. Johannes Kersten sagt: „Auch das Deutsche Rote Kreuz könnte davon profitieren: CareSocial passt seine Software den Kundenwünschen an, versieht sie mit Erweiterungen und kommt dabei ohne versteckte Kosten aus – Geld, dass wieder in die Betreuung der eigenen Pflegekunden gesteckt werden kann.“

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.caresocial.de.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CareSocial gehört mit mehreren hundert Installationen seit 2007 in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu einer der ersten web-basierten Softwarelösungen für Pflegedienste. Die CareSocial GmbH ist ein innovatives Softwareunternehmen mit Hauptsitz in Dresden sowie mehreren Partnerfilialen im gesamten Bundesgebiet.
Weitere Informationen zum Abrechnungsdienst für Pflegedienste finden Sie im Internet unter www.carefactoring.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

CareSocial GmbH
Johannes Kersten
Gostritzer Straße
61-63 01217 Dresden

Tel: 0351 26443100
Fax: 0351 26443109

http://www.caresocial.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Montrealer Start-up-Unternehmen Cadens Medical Imaging Inc. trifft Vereinbarung mit dem chinesischen multinationalen Unternehmen Hisense Co. Welt-Schlaganfall-Tag am 29. Oktober / Blutdruckmessen kann Schlaganfall verhindern
Bereitgestellt von Benutzer: itcdresden
Datum: 27.10.2014 - 13:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1126766
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Kersten
Stadt:

Dresden


Telefon: 0351 26443100

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kosten sparen ohne an Betreuung zu sparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CareSocial GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pflegesoftware mit Datenträgeraustausch ...

DTA nun auch in Bayern – empfindliche Rechnungskürzungen bei Papierabrechnung Pflegedienste, die Leistungen nach § 105 SGB XI oder nach § 301 SGB V erbringen, müssen in den meisten Bundesländern seit dem Jahr 2005 die Leistungsabrechnung in ...

Software für ambulante Pflegedienste unter Apple Mac ...

CareSocial GmbH bietet Abrechnungssoftware für Pflegedienste, Palliativpflege, Intensivpflege und Tagespflege als Cloud-Lösung Die Suche nach einer geeigneten Softwarelösung zur Verwaltung eines Pflegedienstes für Nutzer von Apple-Systemen g ...

Alle Meldungen von CareSocial GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.