InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TÜV Rheinland für Chancengleichheit im Beruf ausgezeichnet

ID: 1126146

Initiative Total E-Quality zeichnet Prüfunternehmen für umfangreiches Angebot zur Gleichberechtigung der Geschlechter aus / Frauenanteil von 38 Prozent

(PresseBox) - TÜV Rheinland hat das Total E-Quality-Prädikat für Chancengleichheit im Unternehmen erhalten. Der international tätige Prüfdienstleister für Qualität und Sicherheit wurde von der Jury des gleichnamigen Vereins mit Vertretern aus Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft für sein umfangreiches Angebot an Maßnahmen zur Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen ausgezeichnet. Dazu zählen bei TÜV Rheinland mit seinen 18.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unter anderem Informationsveranstaltungen für die Belegschaft zum Thema Vielfalt, Fortbildungen und Coachings für Führungskräfte, der Aufbau eines internen Netzwerks für Frauen, Mentoringprogramme für Frauen auf dem Weg in Führungspositionen sowie Angebote rund um die Vereinbarkeit Familie und Beruf.
?Das Prädikat erhalten wir als Unternehmen für unser beispielhaftes Handeln im Sinne einer Personalführung, die an Chancengleichheit ausgerichtet ist?, so Thomas Biedermann, Personalvorstand der TÜV Rheinland AG. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Förderung von Frauen in Führungspositionen seien Schwerpunkte der künftigen Personalarbeit. ?38 Prozent unserer Belegschaft sind Frauen. Und jede sechste Führungsposition ist mit einer Frau besetzt. Diesen Anteil wollen wir weiter steigern.?
Eva Maria Roer, Vorsitzende des Vereins Total E-Quality in Deutschland: ?Die Führungspersönlichkeiten unserer Prädikatsträger haben erkannt, dass gelebte und in der Organisation fest verankerte Chancengleichheit zu mehr Erfolg führt.? TÜV Rheinland wurde als eine von 57 Organisationen für seine Personalpolitik ausgezeichnet. Das Prädikat für Gleichberechtigung in Organisationen und Unternehmen wird seit 1997 jährlich vergeben. Es gilt für jeweils drei Jahre und beruht auf einem freiwilligen Selbstcheck. Unterstützt wird die Initiative von der Bundesregierung.

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 18.000 Menschen in 66 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,6 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität, Effizienz und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 18.000 Menschen in 66 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,6 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität, Effizienz und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  3. Bremer Freizeitkongress startet kommende Woche Neben dem Job weiterqualifizieren: Master of Science Elektrotechnik
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.10.2014 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1126146
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TÜV Rheinland für Chancengleichheit im Beruf ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung / Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden / Herausforderung Klimawandel / Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherhei ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 82


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.