InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jetzt noch anmelden

ID: 1126072

Ausbildungsbotschafter-Schulungen


(PresseBox) - Ausbildungsbotschafter sind erfahrene Auszubildende, die Schüler, die sich in der Berufswahlphase befinden, in den Schulen besuchen, um dort ihre Ausbildungsberufe vorzustellen. Damit soll den Schülern - quasi auf Augenhöhe - ein besserer Einblick in die jeweiligen Berufsbilder, das duale Ausbildungssystem und das Berufsleben vermittelt werden.
Als Ausbildungsbotschafter können Auszubildende aller geregelten Ausbildungsberufe die derzeit eine Ausbildung absolvieren, eingesetzt werden. Sie sollten eine ausreichende persönliche und fachliche Eignung mitbringen und daher glaubwürdig berichten können, was ihnen an ihrem Beruf Spaß macht.
Am 23. Oktober 2014 startete im Haus der Wirtschaft die erste Schulung für AusbildungsbotschafAusbildungsbotschafter für das Schuljahr 2014/2015.
Sie werden für Ihre Einsätze in einer eintägigen kostenlosen Schulung vorbereitet. Dabei erlernen sie unter anderem Präsentationstechniken und erhalten Informationen über die Vielfalt der Ausbildungsberufe sowie Karrieremöglichkeiten.
Ausbildungsbotschafter sollen folgende persönliche Voraussetzungen mitbringen:
? sie sind offen und kommunikativ
? sie haben Freude an ihren Berufen
? sie können vor Gruppen auftreten
? sie können sich in Diskussionen behaupten
? sie können persönliche Erfahrungen einbringen
Unternehmen oder Einrichtungen, die Ausbildungsbotschafter in Schulen entsenden wollen oder Schulen, die in ihre Klasse Ausbildungsbotschafter einladen möchten, können mit der regionalen Koordinatorin der IHK Heilbronn-Franken Kontakt aufnehmen.
Dilek Tarhan
IHK-Projektkoordinatorin Ausbildungsbotschafter
Tel.: 07131 9677-469
E-Mail: dilek.tarhan(at)heilbronn.ihk.de
Folgende Termine stehen für Unternehmen, die Ihre Auszubildende noch für die anstehende Schulung anmelden möchten, zur Verfügung:




Dienstag, 18. November 2014
09:00 - 16:00 Uhr,
in Schwäbisch Hall
noch freie Plätze
Donnerstag, 20. November 2014
09:00 - 16:00 Uhr,
in Forchtenberg
noch freie Plätze
Montag, 15. Dezember 2014
09:00 - 16:00 Uhr,
in Heilbronn
noch freie Plätze


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   3. Bremer Freizeitkongress startet kommende Woche
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.10.2014 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1126072
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heilbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jetzt noch anmelden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Webinar zu Existenzgründungen im Nebenerwerb ...

Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Donnerstag, 25. September, von 10 bis 11.15 Uhr ein kostenfreies Webinar speziell für Selbstständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründerinnen und Gründer, die einen ersten Schritt in die Selbstständig ...

Webinar: So gelingt der Einstieg in den US-Markt ...

Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Montag, 15. September, von 15 bis 16.30 Uhr ein kostenfreies Webinar an zum Thema: Rechtssicher in den USA: Firmengründung, Visa-, Arbeits- und Produkthaftungsrecht – Ihr Einstieg in den US-Markt.Das Webinar mit ...

Webinar: Mit dem Businessplan zum Erfolg ...

Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Dienstag, 23. September, von zehn bis elf Uhr ein kostenfreies Webinar zur Erstellung eines Businessplans an. IHK-Experten informierenüber Beratungsförderung, zeigen auf, wie ein Businessplan aufgebaut sein sollt ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 78


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.