InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sasakawa erhält IBA Rule of Law Award für seine Arbeit gegen die Diskriminierung von Leprakranken

ID: 1125893

(ots) - Die International Bar Association, die
weltweit führende Vereinigung internationaler Anwälte, Anwaltskammern
und Juristenverbände, verlieh ihren Rule of Law Award an Yohei
Sasakawa, den Vorsitzenden der Nippon Foundation, für seine
Bemühungen zur Bekämpfung der Diskriminierung von Menschen, die an
Lepra leiden.

Die Auszeichnung, die in Anerkennung hervorragender Leistungen
einer Einzelperson für internationale Gerechtigkeit, Menschenrechte
und Rechtsstaatlichkeit verliehen wird, wurde am 23. Oktober im
Rahmen der IBA-Jahreskonferenz 2014 an Sasakawa überreicht.

Sasakawa, der auch als Botschafter des Guten Willens der
Weltgesundheitsorganisation WHO für die Bekämpfung von Lepra und
Botschafter des Guten Willens der japanischen Regierung für die
Menschenrechte von Leprakranken fungiert, hat sein Lebenswerk dem
Kampf gegen Lepra und die Wahrung der Menschenrechte von Leprakranken
gewidmet.

Unter seiner Führung finanzierte die Nippon Foundation die
kostenlose Behandlung von Lepra über fünf Jahre ab 1995 - eine Rolle
die seitdem von Novartis übernommen wurde. Ab 2003 brachte er Lepra
als ein Menschenrechtsproblem auf die Tagesordnung der Vereinten
Nationen. Mit der Unterstützung der japanischen Regierung half er,
bei der Generalversammlung der UN den Weg zur Verabschiedung einer
Resolution für die Beseitigung der Diskriminierung von Leprakranken
und ihrer Angehörigen im Jahr 2010 zu ebnen.

IBA-Präsident Michael Reynolds sagte zu der Wahl des Preisträgers:
"Es ist ein Privileg, Herrn Sasakawas Engagement für Gerechtigkeit
in der Welt mit diesem Preis zu würdigen und zu ehren." Sasakawa
erklärte, er empfinge die Auszeichnung "zusammen mit den von Lepra
betroffenen Männern und Frauen, die in diesem Moment das Stigma und
die Diskriminierung gegen sie konfrontieren und den ihnen zustehenden




Platz in der Gesellschaft einfordern."

Lepra wird mit einer Kombinationstherapie (Multidrug Therapy, MDT)
behandelt. Etwa 16 Millionen Menschen wurden geheilt, seitdem MDT in
den 1980er Jahren eingeführt wurde.

Obwohl Lepra heilbar ist, zieht das seit langer Zeit mit ihr
verbundene Stigma weiterhin eine gesellschaftliche Diskriminierung
nach sich. Unter Umständen finden Menschen, dass ihr Zugang zu
Bildung, Arbeit und öffentlichen Diensten drastisch eingeschränkt
ist, weil an der Krankheit leiden oder früher einmal erkrankt waren.

Im Jahr 2013 wurden weltweit 215.656 neue Fälle von
Lepraerkrankungen gemeldet. Die meisten Fälle von Lepra treten in
Asien, Lateinamerika und Afrika auf. Auf drei Länder - Indien,
Brasilien und Indonesien - entfallen 80 Prozent der Gesamtzahl.

Kontakt:

Natsuko Tominaga PR-Abteilung The Nippon Foundation
+81-3-6229-5131
pr(at)ps.nippon-foundation.or.jp[mailto:pr(at)ps.nippon-foundation.or.jp]


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Was bedeutet Lähmung ? Halbseitenlähmung/Querschnittslähmung geht uns alle an! Bewegte Geburt / Gebären in Rückenlage ist immer noch die Regel - warum es besser wäre, sich dabei viel zu bewegen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2014 - 07:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1125893
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Tokio


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sasakawa erhält IBA Rule of Law Award für seine Arbeit gegen die Diskriminierung von Leprakranken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

The Nippon Foundation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von The Nippon Foundation



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.