InternetIntelligenz 2.0 - Nachwuchssorgen im Handel

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nachwuchssorgen im Handel

ID: 1125576

Business Talk machte in der Arbeitsagentur Station


(LifePR) - Die Lage am Ausbildungsmarkt hat sich zugunsten der Bewerber gedreht, denn: Während das Angebot an Lehrstellen wächst, werden - durch den demografischen Wandel bedingt - langsam geeignete Kandidaten knapp. Dies spürt auch der Handel in unserer Region.
Wie gelingt es, den Nachwuchssorgen im Handel entgegenzuwirken und damit gleichzeitig künftige Fachkräfte für den Handel zu gewinnen?
Diese Frage war für den Vorsitzenden der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt, Ingo Zenkner, der Impuls, am vergangenen Mittwoch die Arbeitsmarktpartner aus der Region zum einem BUSINESS TALK einzuladen.
Zahlreiche Unternehmer aus der Handelsbranche, Kammervertreter und Netzwerkpartner folgten seiner Einladung, um sich über Lösungsansätze zu informieren und auszutauschen.
Zum Auftakt berichtete Dirk Striebel, Personalleiter Peter''s gute Backstube, im Gespräch mit Ingo Zenkner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt, von seinen Erfahrungen zur Nachwuchsgewinnung und Impulse aus seinem bundesweiten Netzwerk. Sein Betrieb hat erkannt, dass neue Wege bei der Nachwuchsgewinnung unumgänglich sind. "Wir bewerben uns bei den Auszubildenden und das mit Erfolg", berichtete er den interessierten Zuhörern.
Im anschließenden Podiumsgespräch, welches von Waldemar Jonait moderiert wurde, diskutierten Dr. Patrick Jakob, Leiter Bildung HWK Karlsruhe, Alfons Moritz, Geschäftsbereichsleiter Aus- und Weiterbildung IHK Karlsruhe, Cordula Schieser, Teamleiterin U25 und Gastgeber Ingo Zenkner die verschiedenen Aspekte und Möglichkeiten, um Jugendlichen für eine Ausbildung im Handel zu gewinnen.
Ein "Unternehmenstheater" zum Mitmachen sorgte für den vergnüglichen Teil des Abends. Das Thema Nachwuchssorgen im Handel wurde spielerisch aufgegriffen und spontan in kleine Theaterstücke umgesetzt, deren Richtung die Gäste durch eingeworfene Stichworte bestimmen konnten.
Der BUSINESS TALK soll Anreize geben, sich stärker als bisher mit den Folgen des Demographischen Wandels zu beschäftigen und sich untereinander auszutauschen. "Dabei geht es uns nicht um trockenes Dozieren. Ziel der Veranstaltung ist es, neue Impulse für die Arbeitswelt der Zukunft zu setzen und den Austausch unter den Unternehmen in der Region zu fördern. Wir setzen überlegt Themen auf die Agenda, die unsere Arbeitgeberkunden zukünftig beschäftigen werden", sagt Zenkner. Und das in einer entspannten Lounge-Atmosphäre, die zur lockeren Meinungsbildung und offenen Diskussionen einladen soll.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schlagbauer stellt Themenschwerpunkte vor: Maßgeschneiderte Weiterbildung
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 23.10.2014 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1125576
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lsruhe


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nachwuchssorgen im Handel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agentur für Arbeit Karlsruhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Arbeitsmarkt im Mai - positive Entwicklung hält an ...

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt ist erneut deutlich zurückgegangen. 20.057 Frauen und Männer waren zum Stichtag ohne Arbeit. Die Arbeitslosenquote liegt jetzt bei 3,5 Prozent 1). ?Der Arbeitsmarkt e ...

Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur ...

Bald endet für viele Abiturientinnen und Abiturienten die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich mein Kind eventuell sogar arbeitslos melden, bis es mit seiner Ausbildung oder seinem ...

Arbeitsmarkt im April 2017 ...

585 Arbeitslose weniger als im März Niedrigste Arbeitslosenquote seit 25 Jahren Kräftenachfrage gegenüber Vorjahr erneut angestiegen Das Wichtigste auf einen Blick: Die Zahl der arbeitslosen Frauen und Männer ist ...

Alle Meldungen von Agentur für Arbeit Karlsruhe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.