InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Macromedia Berlin: Gelungener Abend mit zwei Visionären über ihre Kunst, Massen zu begeistern

ID: 1125530

Fast wie in einem großen Zelt - Gelungener Diskussionsabend mit zwei Berliner Visionären über ihre Kunst, Massen zu begeistern


(IINews) - Zur Eröffnung der Gesprächsreihe "Realisten, Zweifler, Weltverbesserer" herrschte großer Besucherandrang. Die Gästen saßen dicht gedrängt wie in einem großen Zelt. Die Macromedia Hochschule Berlin hatte zwei Berliner Hochkaräter aus der Kultur- und Eventszene auf die Bühne des Kulturstudio-Lofts über den Dächern von Kreuzberg eingeladen: Franziska Kessler, Künstlerische Leiterin des legendären Spiegelzelt-Theaters "Bar jeder Vernunft", und Peter Massine, Erfinder der berühmten Appassionata-Show, die bislang fast 6 Millionen Besucher in ihren Bann gezogen hat.

Beide erzählten von ihren Anfängen, vom Finden und Weiterentwickeln von Bühnen-Ideen, von verändertem Besucherverhalten und dem dramatischen Einfluss der digitalen Sphäre auf Live-Inszenierungen. Und sie diskutierten lebendig mit den Studierenden über die Frage, ob es in der jungen Generation ausreichend Bereitschaft gebe, einer kreativen Idee zu folgen, dabei mit möglichem Scheitern und fehlenden Sicherheiten richtig umzugehen.

Deutlich wurde, dass es trotz digitaler Revolution immer noch ein starkes Bedürfnis nach Erlebnissen in der realen Welt gibt. Ein wachsendes Verlangen nach emotionaler Ansprache inmitten von Anderen, wobei in der Diskussion offen blieb, ob dieses Glück in der Masse ein betäubendes oder erhellendes ist. Gleichzeitig betonten beide Gäste, dass noch nicht abzuschätzen sei, wie stark der digitale Wandel auch die künstlerischen und kreativen Szenen umgestalten wird.

Nach dem Publikumsgespräch wurden die Diskussionen mit den beiden Gästen noch bei Wein, Wasser und Obst lebhaft fortgesetzt. Die Gastgeber, Brigitte Kleinselbeck, Martin Lücke und Gernot Wolfram waren sehr zufrieden: "Das Kulturstudio hat sich als ein atmosphärischer Ort in Berlin etabliert, ein Platz des lebendigen Nachdenkens und Austausches. Dass wir hierhin immer wieder Menschen einladen können, die mit ihren Ideen etwas Großes bewegen, fasziniert uns und die Studierenden gleichermaßen."





Das nächste Kulturstudio findet am 7.11.2014, Beginn 20 Uhr, wieder im Kulturstudio-Loft statt. Dann wird der Kurator, Autor und Kulturmanager Michael Schindhelm seine "utopische Insel Lavapolis" vorstellen. Eintritt ist frei.

Veranstaltungen Campus Berlin


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

WILLKOMMEN AM CAMPUS BERLIN

Wir in Berlin sind der jüngste Campus der Hochschule Macromedia (FH). Mitten in Kreuzberg gelegen, genießen wir schon jetzt ein lebendiges und stetig wachsendes Campus Leben zwischen Medienmanagement, Journalistik und Design. Unsere engagierten Professoren sind eng vernetzt in die Berliner Medien-, Kultur- und auch Politikszene sowie in das Musikbusiness. Unsere Studierenden sind somit schon vom ersten Semester an über Lehrprojekte, Gastvorträge, Wettbewerbe, Workshops und Fachtagungen mitten drin im Berliner Leben. Das Macromedia Team Berlin baut dieses Netzwerk kontinuierlich aus, um unseren Absolventen ein breites Spektrum an beruflichen Optionen und Kontakten zu bieten. Und gerade weil der Campus Berlin der jüngste ist, genießen unsere Studierenden die besondere und sehr persönliche Aufbruchstimmung, die uns prägt.




Leseranfragen:

M33 Höfe Mehringdamm 33, 2. Gebäude 1. Stock, 10961 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Themenabendüber die Wurzeln der Schwäbisch Haller Wirtschaft Schlagbauer stellt Themenschwerpunkte vor:
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 23.10.2014 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1125530
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Brigitte Kleinselbeck
Stadt:

Berlin-Kreuzberg


Telefon: 030 202 1512-41

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Macromedia Berlin: Gelungener Abend mit zwei Visionären über ihre Kunst, Massen zu begeistern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Macromedia (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Macromedia



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 76


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.