InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die 9. Kinder-Uni Bergedorföffnet Hörsaal für kleine Studierende

ID: 1123686

(PresseBox) - Wie gelingt es, dass Menschen in Computerspielen ganz real erscheinen? Soll ich mir vor dem Essen die Hände waschen? Wie helfe ich am besten, wenn jemand bewusstlos wird? Auf diese und andere Kinderfragen gibt die Kinder-Uni Bergedorf der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) Antworten. An vier Donnerstagen im November öffnet die Hochschule die Türen für kleine Studierende. Der Vorverkauf läuft ab sofort.
Vom 6. bis 27. November 2014 findet an der HAW Hamburg wieder die Kinder-Uni Bergedorf statt. Professorinnen und Professoren der Fakultät Life Sciences in Bergedorf möchten Kinder mit spannenden Themen für Naturwissenschaften und Technik begeistern.
Programm:
6.11.2014, 15 Uhr: "Charakteranimation in Computerspielen" Prof. Dr. Boris Tolg erläutert in seinem Vortrag, wie Personen in Computerspielen bewegt werden.
13.11.2014, 15 Uhr: "Kleine Keime, große Wirkung" Vor dem Essen Hände waschen nicht vergessen, heißt es. Was es damit auf sich hat, zeigt Prof. Dr. Katharina Riehn aus dem Department Ökotrophologie.
20.11.2014, 17 Uhr: "Leben retten - kinderleicht!" Prof. Dr. Jürgen Lorenz und Prof. Dr. Stefan Oppermann zeigen den Kindern wie auch sie in Notsituationen schnell und gut helfen können (Mit kleinen Übungen).
27.11.2014, 17 Uhr: "Spannende Experimente mit Gasen" Ein Gasgemisch, auch Luft genannt, umgibt unseren Planeten. Wir atmen dieses Gemisch ein und mit veränderter Zusammensetzung wieder aus. In spannenden Experimenten zeigt Prof. Dr. Marcus Schiefer, welche Eigenschaften diese Gase haben.
Alle Kindervorlesungen dauern zirka 45 Minuten. Sie finden statt in der HAW Hamburg, Campus Bergedorf, Ulmenliet 20, 21033 Hamburg, Hörsaal 0.43. Die ersten beiden Vorlesungen beginnen um 15 Uhr. An den beiden nachfolgenden Terminen beginnen die Vorlesungen um 17 Uhr.
Weitere Informationen:
Ab sofort können für 3 Euro Eintrittskarten erworben werden. An den ersten beiden Terminen ist im Eintrittspreis ein Kindermenü enthalten, das in der Mensa am Campus Bergedorf ab 14 Uhr angeboten wird. An den letzten beiden Terminen können die Kinder im Cafe''-Student-Affairs direkt neben der Mensa ab 16 Uhr ein 0,5l Soft-Getränk und wahlweise entweder eine Laugenstande oder eine Bretzel oder ein Muffin erhalten.




Vorverkaufsstellen:
- Sachsentor-Buchhandlung, Sachsentor 11, 21029 Hamburg
- Buchhandlung Alte Holstenstraße 30, 21031 Hamburg?
- Bergedorfer Zeitung, Curslacker Neuer Deich 50, 21029 Hamburg
Bei Vorlage der Eintrittskarte erhalten die Kinder eine halbe Stunde vor Beginn der Vorlesung einen Kinder-Studierendenausweis, der den Eintritt in die Kinder-Uni ermöglicht. Erwachsene können die Vorlesung auf einer Leinwand im Foyer mitverfolgen. Da es insgesamt 175 Plätze gibt, empfehlen wir allen interessierten Kindern und Eltern, rechtzeitig Eintrittskarten zu erwerben. Bei frühzeitiger Anmeldung können auch Schulklassen eine oder mehrere Veranstaltungen besuchen.
Die Kinder-Uni wird unterstützt von Bergedorfer Geschäftsleuten und Unternehmen, dem Wirtschafts- und Stadtmarketing für die Region Bergedorf e.V. (WSB) sowie der Unternehmensgruppe Deiters & Florin aus Curslack bei Hamburg.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Durch einen Singlebörsen Vergleich den richtigen Partner finden. Neue WBS-Weiterbildungen?Abrechnung und Praxisorganisation für Arztpraxen und Zahnarztpraxen? in Voll- und Teilzeit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.10.2014 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1123686
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die 9. Kinder-Uni Bergedorföffnet Hörsaal für kleine Studierende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Games-Ringvorlesung "HERE | THERE" gestartet ...

Ab jetzt findet am Kunst- und Mediencampus Hamburg die Ringvorlesung "HERE | THERE" statt. Expertinnen und Experten aus den Bereichen der Kommunikations- und Medienforschung, dem Gamesdesign, der Gamesentwicklung sowie der Kunst fragen bis ...

Tagung zur Pflege von Menschen mit Migrationshintergrund ...

Im interdisziplinären Projekt KURVE untersuchen Expertinnen und Experten aus den Pflege- und Gesundheitswissenschaften, wie die Pflege von älteren Menschen mit Migrationshintergrund verbessert werden kann. Die Ergebnisse des Projekts werden am 19. ...

Alle Meldungen von Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 72


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.