InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bedarfsgerecht und zukunftsorientiert planen durch den BBA-Lehrgang „Zielgruppenspezifisches Bestandsentwicklungsmanagement“

ID: 1123216

Berlin, 17.10.2014. Wohnungsbestände kundenorientiert weiterentwickeln – im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeit, demografischem Wandel, Leerstandsvermeidung und quartiersbezogenem Belegungsmanagement ist das keine einfache Herausforderung. Mit dem Intensivlehrgang „Zielgruppenspezifisches Bestandsentwicklungsmanagement“ vermittelt die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin deshalb, wie sich relevante Zielgruppen identifizieren und daraus Konsequenzen für die Bestandsentwicklung ableiten lassen.

(IINews) - Wer ist meine Zielgruppe? Wie will meine Zielgruppe heute und in Zukunft wohnen? Was ist sie bereit, dafür zu zahlen? Diese und weitere Fragen sind für die strategische Weiterentwicklung des Wohnungsbestandes von entscheidender Bedeutung. Sie stehen deshalb im Mittelpunkt des Intensivlehrgangs „Zielgruppenspezifisches Bestandsentwicklungsmanagement“ der BBA, der am 24. November 2014 startet. Kompakt und praxisorientiert geht es darin um mögliche Zielgruppen und die Berücksichtigung ihrer Bedürfnisse.

Der Lehrgang beleuchtet die regionale Marktentwicklung in Deutschland und zeigt, daran angepasst, Zielgruppen und zielgruppenspezifische Portfoliostrategien auf. Es wird erläutert, wie Unternehmen die Erkenntnisse aus den Marktanalysen zur Entwicklung einer Strategie nutzen können, um das jeweilige Unternehmen optimal zu positionieren.
Der hohe Praxisbezug der Veranstaltung sorgt für die problemlose Umsetzung im eigenen Unternehmen. So diskutieren die Teilnehmer des Lehrgangs erfolgreiche Beispiele zielgruppenspezifischer Bestandsentwicklung und lernen, selbstständig Portfolioanalysen mit Microsoft Excel durchzuführen.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BBA
Die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin bietet umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die Immobilienbranche. Um die Zukunftsfähigkeit der Branche zu sichern, unterstützt die BBA Wohnungsunternehmen bei der Personalentwicklung und bei der Förderung ihrer Auszubildenden. Das Bildungsangebot reicht von der privaten Berufsschule für Immobilienkaufleute über Lehrgänge, Fortbildungsveranstaltungen, Seminare und Fachtagungen bis hin zu Bachelor- und Masterstudiengängen. Die Bildungsgänge der BBA sind berufsbegleitend, miteinander verzahnt und auf Wunsch auch als Inhouse-Schulung buchbar. Ihre Dozenten sind ausgewiesene Experten aus der immobilienwirtschaftlichen Praxis und Akademiker mit einer umfangreichen Lehrerfahrung. Die BBA wurde mit dem DQS-Zertifikat nach DIN ISO 29990 in 2013 reakkreditiert und erfüllt damit, als eine von sehr wenigen Bildungseinrichtungen, die höchsten Qualitätsnormen für ein Institut der Aus- und Weiterbildung.

Weitere Informationen unter www.bba-campus.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Julia Loeser
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon | 030 23 08 55-32
Fax | 030 23 08 55-20
E-Mail | presse(at)bba-campus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  24. und 25. Oktober: Bionik-Kongress an der Hochschule Bremen ESMT und Tagesspiegel vergeben Stipendium für Jungunternehmer
Bereitgestellt von Benutzer: BBA Akademie
Datum: 17.10.2014 - 15:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1123216
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Loeser
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 23085532

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bedarfsgerecht und zukunftsorientiert planen durch den BBA-Lehrgang „Zielgruppenspezifisches Bestandsentwicklungsmanagement“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 74


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.