Sicher im Internet und in sozialen Netzwerken unterwegs!
Facebook-Workshop für Jugendliche in Wedemark-Gailhof
(PresseBox) - Im Internet surfen, chatten mit Freunden, Profile auf verschiedenen Plattformen oder Fotos hochladen. Jugendliche verbringen viel Zeit im Netz. Doch es gibt Dinge, die besonders Jugendliche wissen sollten, um sich sicher im Internet zu bewegen. Von Freitag, 7. November, bis Sonntag, 9. November 2014, können Jugendliche in einem Workshop des Teams Jugendarbeit der Region Hannover erfahren, worauf sie bei Facebook und Co. achten müssen.
Referent Ralf Willius vom hannoverschen Verein smiley zur Förderung der Medienkompetenz, informiert über den sicheren Umgang mit Facebook, WhatsApp, Twitter, YouTube und Co.. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich ein Bild davon machen, wie sie Fallen und Risiken vermeiden und trotzdem Spaß im Internet haben können. Abends warten Gruppenaktionen auf die Jugendlichen.
Der Workshop richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahre und findet im Jugend-, Gäste- und Seminarhaus Gailhof bei Mellendorf statt. Die Teilnahme kostet 55 Euro pro Person und beinhaltet Übernachtungen im Mehrbettzimmer, Verpflegung und Programm. Inhaberinnen und Inhaber einer Jugendleitercard (Juleica) erhalten zehn Euro Ermäßigung.
Anmeldung beim Team Jugendarbeit der Region Hannover unter Telefon (05130) 3766331 oder per E-Mail an: judith.wacker(at)region-hannover.de. Weitere Informationen auch unter www.team-jugendarbeit.de.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.10.2014 - 07:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1122911
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hannover/Wedemark-Gailhof
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 75 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sicher im Internet und in sozialen Netzwerken unterwegs!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Region Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).