InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit besserer Lerntechnik zum Erfolg in der Schule!

ID: 1122158

Wie man seine Lernzeit effektiv und nachhaltig ausnutzen kann.


(IINews) - Lern- und Arbeitstechniken sind in einer Zeit der Informationsflut enorm wichtig. Entscheidungen zu treffen muss gelernt werden. Das Arbeits- bzw. Lernpensum zu strukturieren, ist für Schüler die wichtigste Grundlage für eine erfolgreiche Schullaufbahn.

Wirkungslose Apelle
"Du musst mehr lernen." - "Setz Dich einfach etwas länger hin." - "Guck Dir die Vokabeln noch ?mal an." ? "Das sind Apelle, mit denen ein Schüler nichts anfangen kann", weiß Dr. Cornelia Sussieck, Inhaberin der Nachhilfeschule. "Deshalb schulen wir unsere Schüler in der Anwendung individueller und sinnvoller Lerntechniken."

Fragen zur Lerntechnik
Sich mit Lerntechnik zu beschäftigen, bedeutet vor allem, sich mit den eigenen Fähigkeiten auseinander zu setzen. Welcher Lerntyp bin ich z.B. und was bedeutet das für meine Arbeitstechnik? Wie kann ich schneller Vokabeln lernen und sie auch langfristig behalten? Wie lernt mein Gehirn überhaupt und wie kann ich mein Wissen erfolgreich verankern? Was hat die Struktur meiner Arbeitsumgebung mit dem Lernerfolg zu tun?

Techniken ausprobieren
Unser Lerntechnik-Kurs bietet den Schülern viele Lern-Rezepte an, aus denen jeder auswählen kann, welches zu ihm passt. Da heißt es dann, Techniken ausprobieren und mit eigenen Ideen experimentieren. "Bei 90% der Schüler ist eine rein fachliche Hilfestellung durch Nachhilfe oft nicht ausreichend. Es muss meistens eine Veränderung im Lernverhalten erfolgen, damit das Kind in der Schule wieder Freude und Motivation fürs Lernen entwickelt", meint Sussieck.

Hier ist ein Lerntipp zum Ausprobieren: die Geschichten-Technik
Mit Hilfe dieser Methode werden Begriffe, Zahlen oder Formeln einfach in Geschichten verpackt. Das steigert nicht nur deine Erinnerungsfähigkeit, sondern auch die Kreativität. Während du dir eine Geschichte zu Begriffen oder Zahlen ausdenkst, entstehen Bilder in deiner Vorstellung. Diese Bilder speicherst du automatisch in einer bestimmten Reihenfolge ab. Wenn du die Begriffe, Zahlen oder Formeln dann brauchst, musst du dich nur noch einmal an deine Geschichte erinnern und schon kannst du dich an alle Begriffe, Zahlen, Formeln in der richtigen Reihenfolge erinnern!





Termine und Ort
An den drei Samstagen 08., 15. und 22. November findet jeweils von 10:00 bis 13:20 Uhr unser interaktiver Lernkurs statt. Zwischen den Terminen können die Schülerinnen und Schüler die neuen Techniken bei den Hausaufgaben und beim Lernen gleich ausprobieren.
Ort: Private Nachhilfeschule Dr. C. Sussieck, Grenzhöfer Straße 3, 68723 Schwetzingen
Bitte meldet euch telefonisch oder per Email an. T: 06202 12260, Email: info(at)sussieck.de



Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1988 gründete Dr. Cornelia Sussieck die Nachhilfeschule in Schwetzingen. In nur wenigen Jahren stieg die Zahl der Schüler auf über 300. Heute besuchen zwischen 150 und 250 Schüler aller Klassenstufen und Schularten die Nachhilfeschule. Dr. Sussieck ist Mitgründerin des im Jahr 1998 gegründeten "Bundesverbandes Nachhilfe- und Nachmittagsschulen" (VNN e.V.) und der im Jahr 2003 gegründeten "Gütegemeinschaft INA-Nachhilfeschulen e.V.". Seit 2003 trägt die Private Nachhilfeschule das RAL-Gütezeichen, das ein Qualitäts-Management-System beinhaltet. Es finden jährliche Prüfungen statt. Im Februar 2013 gewann die Schule den VNN Award 2013 für die beste Nachhilfeschule in Baden-Württemberg.



Leseranfragen:

Grenzhöfer Straße 3, 68723 Schwetzingen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Techniker aufgepasst! Die Weiterbildung CNC-Programmierer Drehen/Fräsen gibt es jetzt auch als einzelne Kurse mit den Spezialgebieten Drehen Metall od In Sachen Bildung dem eigenen Herzschlag folgen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 15.10.2014 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1122158
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Cornelia Sussieck
Stadt:

Schwetzingen


Telefon: 06202 12260

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit besserer Lerntechnik zum Erfolg in der Schule!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Private Nachhilfeschule Dr. C. Sussieck und Partner GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Private Nachhilfeschule Dr. C. Sussieck und Partner GbR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.