InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tasten, Töne und Theater

ID: 1122007

Besonderes Angebot und Stipendien im Lietz-Internat Hohenwehrda zum musischen Schwerpunkt

(IINews) - Sich kreativ weiterentwickeln, Freude am Musizieren entdecken und gemeinsam Erfolge auf der Theaterbühne feiern – das sind einige der Schwerpunkte des Lietz-Internats Hohenwehrda im hessischen Haunetal. Besonders ausgerichtet ist die Arbeit des Pädagogenteams auf die kreativen Fächer wie Gesangs-, Chor- und Instrumentalausbildung sowie das Theaterspielen. Die Jugendlichen lernen, im Chor zu singen, ein Instrument zu spielen oder als Schauspieler auf der Bühne zu glänzen.

Die Schülerinnen und Schüler erleben, erspüren und erproben sich in Musik, Kunst, Theater und wachsen dabei über sich selbst hinaus. Für musisch besonders begabte Talente werden jährlich Stipendien vergeben.

Für die künstlerische Ausbildung sind professionell ausgebildete Fachleute aus dem Lehrerkollegium zuständig. Jedes Kind und jeder Jugendliche kann sich im musischen Bereich individuell seinen speziellen Interessen widmen. Neben dem musischen Schwerpunkt ist das Internat multikulturell ausgerichtet und bietet ein spezielles Integrationsprogramm für ausländische Schüler. Ganz gleich, ob aus dem Iran, Spanien, Armenien, China, der Slowakei oder Peru – die Internatsschüler fühlen sich auf Hohenwehrda, im Herzen Deutschlands, wohl.

Für musisch begabte Kinder und Jugendliche werden zwei Stipendienauswahltage für das musische Stipendium durchgeführt. Die Termine dafür sind ebenfalls bereits geplant:

Samstag, 7. Februar 2015
Samstag, 20. Juni 2015




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Hermann-Lietz-Schule
Schloss Hohenwehrda
36166 Haunetal
Tel: 06673 - 92 99 -0
Fax: 06673 - 92 99 40
www.internat-hohenwehrda.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hoffnungsträger Zukunft Energiesystem – Diskussionsbeitrag Dr. Peter Riedi, Smart Energy Group AG 23. Oktober: Bionik-Unternehmensforum an der Hochschule Bremen
Bereitgestellt von Benutzer: SabineIck
Datum: 15.10.2014 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1122007
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Hasenjaeger
Stadt:

Haunetal


Telefon: 06673 - 92 99 -0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tasten, Töne und Theater"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hermann-Lietz Schule Hohenwehrda (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hermann-Lietz Schule Hohenwehrda



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.