InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Leitfaden für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf

ID: 1121971

IHK Bonn/Rhein-Sieg stellt neue Broschüre vor

(PresseBox) - Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hat einen Leitfaden für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf herausgegeben. Auf 46 Seiten geht Autor Heiko Oberlies, Referent für die Gesundheitswirtschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg, auf die Pflegesituation in Deutschland und die Auswirkungen für die Wirtschaft, gesetzliche Regelungen, Unterstützungsmaßnahmen und Checklisten ein. "Der Leitfaden soll eine Hilfestellung zum Thema "Vereinbarkeit von Pflege und Beruf" sein und Hilfen beim Umgang in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) anbieten", sagt Heiko Oberlies: "Er soll möglichst umfangreich das Thema und die damit zusammenhängenden Fragestellungen zusammenfassen sowie Lösungswege aufzeigen."
Vor allem in der Pflege von Angehörigen in häuslicher Umgebung gelte es zunächst ein gesellschaftliches Tabu zu brechen und in Zukunft Lösungen schaffen, die für die Unternehmen und die betroffenen Mitarbeiter zukunftssicher und nachhaltig seien. Der Leitfaden wendet sich an durch die Pflegeproblematik betroffene Mitarbeiter in Unternehmen sowie Geschäftsführer, Personalverantwortliche und Inhaber kleiner und mittelständischer Unternehmen.
Oberlies: "Einige Zahlen machen die Dringlichkeit für Unternehmen deutlich. Schon heute pflegen ca. 15 bis 20 Prozent einer Belegschaft durchschnittlich über acht Jahre hinweg mit einer durchschnittlichen Wochenstundenbelastung von 35 bis 42 Stunden Angehörige zu Hause. Diese Zahl wird in den kommenden Jahren auf 25 bis 35 Prozent steigen. Hier sind praxisorientierte Konzepte gefragt, um die Arbeitsleistung von Beschäftigten mit Pflegeaufgaben im Betrieb dauerhaft zu erhalten. Die flexible Handhabung der Arbeitsorganisation und des Arbeitsortes, der Aufbau einer betrieblichen Pflegkoordinierungsstelle, der sinnvolle Einsatz von IT zur Erbringung der Arbeitsleistung sowie eine saubere Vertretungsregelung sind dabei nur einige Beispiele für den Erfolg."
Der Leitfaden kann kostenfrei bei Heiko Oberlies, IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, Telefon 0228/2284-138, Fax 0228/2284-221, E-Mail: oberlies(at)bonn.ihk.de, angefordert werden. Als Download steht er unter www.ihk-bonn.de, Webcode 2643, zur Verfügung.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Weiterbildung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.10.2014 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1121971
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Leitfaden für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.Vor ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 69


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.