InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lifestream zur Pressekonferenz am 21.10.2014 mit Bé Ignacio "20 Jahre Waldorf One World-Day"

ID: 1121601

Ergänzung zu:

Einladung zur Pressekonferenz mit Bê Ignacio
„20 Jahre Waldorf One World-Day“ – Waldorfpädagogik international

Sie sind nicht in Hamburg am 21.10.14? Kein Problem – die Pressekonferenz wird auch per Lifestream übertragen. Schauen Sie nach ab 10 Uhr 30 auf www.waldorfschule.de

(IINews) - Hier noch einmal die Einladung zur Pressekonferenz:

Pressemitteilung, 09.10.2014
Waldorfpädagogik gilt als der wohl unbekannteste Exportschlager Deutschlands, der sich inzwischen mit über 1.000 Schulen weltweit etabliert hat und in fünf Jahren 100. Jubiläum feiern wird!

So ist auch der WOW-Day, der jetzt 20-jähriges Bestehen feiert, inzwischen eine internationale Aktion geworden, bei dem WaldorfschülerInnen aus 35 Ländern bisher rund 3 Mio. EUR für benachteiligte Kinder gesammelt haben. Auch Hamburger Waldorfschulen beteiligen sich jedes Jahr am WOW-Day.

Waldorfinitiativen arbeiten weltweit auch in schwierigsten sozialen oder politischen Umfeldern, wie z.B. die Favela Monte Azul am Rande von Sao Paulo in Brasilien. Von dort kommt die bekannte deutsch-brasilianische Sängerin Bê Ignacio; ihre Eltern haben Monte Azul mitbegründet. Sie selbst spendet regelmäßig Teile ihrer Gagen an dieses Projekt, so z.B. auch nach ihrem WM-Hit „Ayo, Aye.

Wir freuen uns, dass Bê Ignacio als Botschafterin für den WOW-Day an unserer Pressekonferenz teilnimmt und damit den Tag der weltweiten Solidarität, Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft unterstützt, der für eine andere Form der Globalisierung steht, die finanzielle und soziale Unterschiede ausgleichen will.

Wir laden Sie zur Pressekonferenz in die gemeinnützig betriebene Rathaus-Passage ein:

Am 21. Oktober 2014 um 10.30 Uhr, Rathausmarkt 1, 20095 Hamburg mit

- Bê Ignacio, Sängerin (Staatl. Hochschule für Musik und Bildende Kunst Stuttgart) und ehemalige Waldorfschülerin aus Sao Paulo

- Olivia Girard, WOW-Day-Verantwortliche, Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners, auch ehemalige Waldorfschülerin aus Sao Paulo

- Nana Göbel, geschäftsführender Vorstand Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners Berlin

- Henning Kullak-Ublick, Vorstand Bund der Freien Waldorfschulen, Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners und Haager Kreis (Internationale Waldorfbewegung).





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bund der Freien Waldorfschulen e.V. 

Die derzeit 232 deutschen Waldorfschulen haben sich zum Bund der Freien Waldorfschulen e.V. mit Sitz in Stuttgart zusammengeschlossen, wo 1919 die erste Waldorfschule eröffnet wurde. Die föderative Vereinigung lässt die Autonomie der einzelnen Waldorfschule unangetastet, nimmt aber gemeinsame Aufgaben und Interessen wahr.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Celia Schönstedt
------------------------
Pressesprecherin
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bund der Freien Waldorfschulen
Kaiser-Wilhelm-Str. 89, 20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40.3410 7699-3
e-Mail:
www.waldorfschule.de

Sitz des Vereins:
Wagenburgstr. 6 | 70184 Stuttgart

Sie sind gerne auf dem neuesten Stand? Dann folgen Sie uns doch bei www.facebook.com/waldorfschule oder www.twitter.com/waldorfschule oder melden sich für unseren Newsletter an www.waldorfschule.de/service/newsletter



drucken  als PDF  an Freund senden  Kostenloses Coaching zum 10-jährigen Jubiläum. Zwischen IT und HR: Stellar Datenrettung auf der Zukunft Personal
Bereitgestellt von Benutzer: Waldorfschule
Datum: 15.10.2014 - 08:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1121601
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Celia Schönstedt
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 341076993

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lifestream zur Pressekonferenz am 21.10.2014 mit Bé Ignacio "20 Jahre Waldorf One World-Day""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bund der Freien Waldorfschulen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bund der Freien Waldorfschulen e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.