InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Freundschaftskreis Madame Courage Osnabrück gegründet

ID: 1121453

Hilfe für alleinerziehende Studierende - Programm feierte Jubiläum


(LifePR) - Seit fünf Jahren hilft Madame Courage Osnabrück alleinerziehenden Studierenden in finanziellen Notlagen. Das gemeinsame Förderprogramm des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. Osnabrück, der Hochschule Osnabrück und der Universität Osnabrück finanziert sich ausschließlich durch Spenden. Bei der Jubiläumsfeier im Garten des Bischofshauses blickten die Initiatorinnen gemeinsam mit Bischof Franz-Josef Bode, Prof. Dr. Andreas Bertram, Präsident der Hochschule Osnabrück, Prof.in Dr. May-Britt Kallenrode, Vizepräsidentin der Universität Osnabrück, und weiteren Gästen auf die Anfänge des Förderprogramms zurück. Außerdem wurde der Freundschaftskreis Madame Courage Osnabrück gegründet.
"Madame Courage Osnabrück hat bereits 11 alleinerziehende Studierende mit insgesamt 15 Kindern unterstützt. Dafür stand eine Summe von 35.684 Euro zur Verfügung", fasste Bettina Charlotte Belker zusammen, Leiterin des Gleichstellungsbüros der Hochschule Osnabrück. Dr. Sabine Jösting, Leiterin des Gleichstellungsbüros der Universität Osnabrück, ergänzte: "Wir danken vor allem dem Bistum Osnabrück und der Fördergesellschaft der Hochschule Osnabrück sowie allen privaten Spenderinnen und Spendern, ohne die das Programm nicht möglich wäre."
Bei der Jubiläumsfeier wurde zudem der Grundstein für einen Förderverein gelegt. "Um auch zukünftig die existenzsichernden Stipendien gewährleisten zu können, haben wir uns dazu entschlossen den ''Freundschaftskreis Madame Courage Osnabrück'' zu gründen", erläuterte Birgit Ottens, Geschäftsführerin des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. Osnabrück.
Schirmherr des neuen Freundschaftskreises ist Dr. Stephan Rolfes, Vorstand Verkehr und Hafen der Stadtwerke Osnabrück AG, der an diesem Abend alle Gäste dazu aufrief, einen kleinen Beitrag für alleinerziehende Studierende zu leisten. "Wir suchen Freundinnen und Freunde, die mit ihrer jährlichen finanziellen Unterstützung alleinerziehenden Studierenden den Studienabschluss und einen eigenständigen beruflichen Start ermöglichen. Alle Spenden werden zu 100 Prozent an alleinerziehende Studierende weitergegeben", so Rolfes.




Wie wichtig diese Unterstützung für die Stipendiatinnen und Stipendiaten ist, erläuterte eine Studentin der Sozialen Arbeit und alleinerziehende Mutter: "Ich habe drei Kinder und konnte deshalb mein Studium nicht in der Regelstudienzeit durchziehen. Nach dem achten Semester hatte ich keinen Anspruch mehr auf BAföG und hätte ohne Madame Courage mein Studium aus finanziellen Gründen abbrechen müssen. Dank der Förderung kann ich nun meine Abschlussarbeit schreiben und zuversichtlich in die Zukunft blicken."
Weitere Informationen zum Förderprogramm und zum neuen Freundschaftskreis unter www.madame-courage-os.de.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Regionale Lebensmittelunternehmen profitieren von Forschungsvorhaben Hochgefüllte Suspensionen - Herstellung und Charakterisierung
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 14.10.2014 - 15:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1121453
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

abrück


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Freundschaftskreis Madame Courage Osnabrück gegründet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Osnabrück (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IQexpert: KI im Kuhstall ...

Ist das Helga, Gisela oder doch Betzie? In vielen Kuhställen ist die Identifikation einzelner Tiere alles andere als einfach – besonders bei großen Herden. Forschende der Hochschule Osnabrück haben daher ein KI-basiertes System entwickelt, das M ...

Alle Meldungen von Hochschule Osnabrück



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.