phoenix Runde: Selbstbestimmt bis zum Schluss? - Sterbehilfe in Deutschland - Mittwoch, 15. Oktober 2014, 22.15 Uhr
(ots) - Aktive Sterbehilfe, bei der jemand einen
Sterbewilligen auf Verlangen tötet, ist in Deutschland verboten.
Dagegen ist die Beihilfe zur Selbsttötung, die sogenannte assistierte
Selbsttötung, vom Grundsatz her nicht strafbar. Nachdem in der
vergangenen Legislaturperiode ein Gesetzentwurf zur Regelung der
Sterbehilfe scheiterte, wird nun erneut diskutiert, wie man mit ihr
umgehen soll.
Braucht es neue Regeln oder ist die aktuelle Rechtslage
ausreichend? Ärzte, Juristen und Politiker streiten. Soll Sterbehilfe
in Deutschland möglich werden? Wenn ja - in welchem Rahmen?
Ines Arland diskutiert in der phoenix Runde u. a. mit
- Michael Lesch, Schauspieler und Unterstützer der Kampagne "Mein
Ende gehört mir!"
- Karl Jüsten, Leiter Kommissariats der deutschen Bischöfe
- Prof. Eric Hilgendorf, Jurist und Rechtsphilosoph
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse(at)phoenix.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.10.2014 - 13:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1121313
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 73 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"phoenix Runde: Selbstbestimmt bis zum Schluss? - Sterbehilfe in Deutschland - Mittwoch, 15. Oktober 2014, 22.15 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).