InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue HCV-Proteasehemmer gewinnen schlagartig an Bedeutung: Sofosbuvir und Simeprevir erleichtern deutlich die Behandlung der chronischen Hepatitis C

ID: 1121071

(ots) - Die aktuellen GKV-Verordnungsdaten zeigen
einen starken Trend hin zu neuartigen HCV-Proteasehemmer wie
Sofosbuvir (Sovaldi®) und Simeprevir (Olysio®) an. Seit Anfang des
Jahres verdrängen beide Substanzen die bislang als Medikation zur
Behandlung der Hepatitis C eingesetzten Wirkstoffe Boceprevir
(Victrelis®) und Telaprevir (Incivo®). Bereits in den ersten 3
Monaten seit Einführung hat alleine Sofosbuvir die beiden gängigen
Substanzen nach Anzahl der Verordnungen deutlich überholt. Das geht
aus einer aktuellen Analyse der GKV-Rezeptdaten des
Gesundheitsdienstleisters INSIGHT Health hervor.

Die Therapie der chronischen Hepatitis C befindet sich in einem
stetigen Wandel. Innerhalb der letzten 5 Jahre kam es durch den
Einsatz direkt antiviral wirkender Substanzen in Kombination mit
Peginterferon alfa (PEG-IFN) plus Ribavirin zu bedeutenden Änderungen
im Therapieregime der chronischen HCV-Infektion. Im Jahr 2011
erweiterten sich die Therapieoptionen nach Einführung der Substanzen
Boceprevir und Telaprevir (beides NS3-4A-Protease-Hemmer) deutlich.
Diese wurden häufig im Rahmen einer Triple-Therapie zusammen mit
Peginterferon alfa (PEG-IFN) und Ribavirin verabreicht. Beide
Substanzen zeigten im 1. Quartal 2012 mit ca. 9.000 abgerechneten
Rezepten einen Verordnungshöhepunkt.

Mit der Zulassung von Sofosbuvir, einem Wirkstoff aus der Klasse
der NS5B-Polymerase-Inhibitoren, und Simeprevir erweiterte sich das
Therapiespektrum für alle Hepatits-C-Patienten erheblich. Die
Einführungsphasen der neuen und der alten Wirkstoffe zeigen
hinsichtlich des Verordnungswachstums vergleichbare Werte. Seit
Einführung von Sofosbuvir und Simeprevir sanken die Verordnungen der
älteren Wirkstoffe Boceprevir und Telaprevir deutlich von etwa 2.000
auf unter 60 Verordnungen pro Monat, während die neuartigen




Substanzen monatlich bis zu 4.000 Verordnungen zeigen.

Weitere Entwicklungen im Bereich der Behandlung der chronischen
Hepatitis C werden bereits für Ende 2014 erwartet. So wird unter
anderem an der Entwicklung einer Kombinationstherapie aus dem 1 x
täglich oral zu verabreichenden NS5A-Hemmstoff Ledipasvir und
Sofosbuvir gearbeitet.

Hepatitis C ist eine durch das Hepatitis-C-Virus verursachte
Infektionskrankheit. Sie zeichnet sich durch eine hohe Rate der
Chronifizierung aus. In Deutschland sind 400.000 bis 500.000 Menschen
mit dem Hepatitis-C-Virus infiziert, der eine Hauptursache für
Leberkarzinome und -transplantationen ist.

INSIGHT Health ist der führende Informationsdienstleister im
Gesundheitsmarkt mit Sitz in Waldems-Esch und einer Niederlassung in
Berlin. Das Unternehmen bietet aufgrund seiner umfassenden
Branchenkenntnisse ein breites Portfolio datenbasierter Dienste zur
Markt-und Versorgungsforschung an. Das Plus der INSIGHT Health GmbH &
Co. KG liegt in der schnellen und transparenten Bereitstellung von
Daten unter Beachtung der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie
in der Ausarbeitung individueller Lösungen für die pharmazeutische
Industrie, Krankenversicherungen, Ärzteverbände,
Apothekenvereinigungen, wissenschaftliche Institute, Behörden,
Politik und andere Entscheider im Gesundheitsmarkt.

Weitere Informationen: www.insight-health.de



Pressekontakt:
Jürgen Rost
Direktor Nationale Daten
Mitglied der Geschäftsleitung
Tel.: +49 (0)6126 955-69
Fax: +49 (0)6126 955-20
E-Mail: JRost(at)insight-health.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu bei RTL II: Klinikum Ingolstadt hilft schwerverletzten afghanischem Mädchen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1121071
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Waldems-Esch


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue HCV-Proteasehemmer gewinnen schlagartig an Bedeutung: Sofosbuvir und Simeprevir erleichtern deutlich die Behandlung der chronischen Hepatitis C"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Insight Health (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Insight Health



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.