InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Handwerkskonjunktur im Herbst: Mit Elan und Zuversicht in den Jahresendspurt

ID: 1120767


(PresseBox) - Die Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe berichten von einer guten Konjunktur in den letzten drei Monaten. Der Konjunkturindikator im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe beläuft sich für das III. Quartal 2014 auf 56,6 Punkte.
Er liegt damit nur knapp unter dem Vorjahresergebnis von plus 57,4 Punkten. Kein Wunder also, dass in den Handwerksbetrieben in den vier Land- und drei Stadtkreisen mehrheitlich gute Stimmung herrscht. So bestätigten für die Monate Juli, August und September insgesamt 64,0% der befragten Handwerker, dass sie mit ihrer Geschäftslage zufrieden sind. Schlechte Bewertungen erteilten für die vergangenen 12 Wochen 10,2% der Betriebe. Dies zerstreut Befürchtungen eines abrupten Endes der gesamtwirtschaftlichen Aufwärtsbewegung. Gestützt wird das immer noch positive Geschäftsklima im Handwerk vor allen Dingen dadurch, dass sich der Arbeitsmarkt in einer sehr guten Verfassung zeigt und die Konsumenten trotz eingetrübter Konjunkturperspektiven ihre Einkommenserwartungen und Konsumpläne nicht negativ angepasst haben. Auch die geopolitischen Unsicherheiten haben sich noch nicht in den Geschäftserwartungen der Betriebe niedergeschlagen - im Gegenteil: Das Handwerk zeigt sich mehrheitlich positiv. Gut zwei Drittel der befragten Handwerker (67,5%) gehen zuversichtlich ins kommende Quartal, während gleichzeitig 8,0% eine schlechte Geschäftsentwicklung prognostizieren.
Die Auftragslage im IV. Quartal 2014 bei den Handwerksbetrieben ist weiterhin gut und hat das Vorjahresergebnis übertroffen. Das Bauhauptgewerbe meldet im Durchschnitt einen Auftragsbestand von sieben Wochen, das Ausbauhandwerk hat einen Auftragsbestand von durchschnittlich acht Wochen und die Kunden von Unternehmen des gewerblichen Bedarfs müssen im Durchschnitt zwei Monate warten, bis ihre Aufträge in den Firmen abgewickelt werden können (9,2 Wochen). Die Umsatzzahlen der Handwerksbetriebe sind angesichts der guten Geschäftslage robust: 34,4% konnten ein Umsatzplus im III. Quartal dieses Jahres verbuchen. Für das letzte Quartal 2014 gehen 38% der Firmen davon aus, dass ihre Umsätze noch einmal steigen werden, 12,9% der Betriebe im Kammerbezirk rechnem mit sinkenden Umsätzen in den Monaten Oktober/November/Dezember.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  FOM Herbst-Akademie informiert Berufsschüler über den Jobeinstieg Der große Typentest – Was bist Du denn für einer?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.10.2014 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1120767
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Karlsruhe


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Handwerkskonjunktur im Herbst: Mit Elan und Zuversicht in den Jahresendspurt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Karlsruhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Karlsruhe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.