InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mehr Netto vom Brutto: Die BBA-Tagung „Steuern 2014/ 2015“

ID: 1120734

Berlin, 13.10.2014. Das deutsche Steuerrecht gehört zu den schwierigsten Disziplinen im deutschen Rechtssystem. Umso wichtiger ist es, dass Geschäftsführer und Vorstände immer über die wesentlichen Neuerungen Bescheid wissen. Die wichtigsten Entwicklungen des Jahres 2014 sowie die Trends 2015 bündelt deshalb die Fachtagung „Steuern 2014/ 2015“ der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin am 3. November 2014 in Potsdam.

(IINews) - Steter Wandel und immer größere Komplexität: Das sind zwei Charakteristika des deutschen Steuersystems. Wer nicht selbst kleine Änderungen im Blick behält, kann bei wichtigen Unternehmensentscheidungen schnell ins Hintertreffen geraten.

Deshalb informiert die BBA auch in diesem Jahr wieder mit einem bewährten Tagungsformat zum aktuellen Steuerrecht. Bei der Veranstaltung „Steuern 2014/ 2015“ am 3. November 2014 in Potsdam erhalten die Teilnehmer eine kompakte und fundierte Aufbereitung der aktuellen steuerlichen Rahmenbedingungen sowie gezielte Gestaltungshinweise. Auch der Erfahrungsaustausch wird groß geschrieben: Aktuelle Urteile und Entwicklungen des Steuerrechts werden vor Ort diskutiert.

Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt in diesem Jahr beim Entgelt, welches sowohl aus der Perspektive der Finanzverwaltung als auch aus Sicht der Steuerberatung präsentiert wird. So berichtet die Lohnsteueraußenprüferin Annette Schott aus ihrer Berufspraxis und zeigt auf, was sich Finanzverwaltungen bei der Lohnsteueraußenprüfung von der Wohnungswirtschaft wünschen. Im Anschluss daran erhalten immobilienwirtschaftliche Führungskräfte zahlreiche Tipps, wie sich durch Steueroptimierung rechtssicher das Nettogehalt erhöhen lässt. Dabei informiert die Steuerberaterin Dr. Marlies Nachbauer von der Domus AG auch über besondere Vergütungsmodelle – beispielsweise über das „Cafeteria-System“, bei dem Mitarbeiter aus einem vorher definierten Kontingent mögliche Zusatzleistungen wählen können.

Am Tagungsort, dem Dorint Hotel Sanssouci Potsdam, beginnt im Anschluss an die Veranstaltung für die Mitgliedsunternehmen und Gäste des BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. der alljährliche Verbandstag.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BBA
Die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin bietet umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die Immobilienbranche. Um die Zukunftsfähigkeit der Branche zu sichern, unterstützt die BBA Wohnungsunternehmen bei der Personalentwicklung und bei der Förderung ihrer Auszubildenden. Das Bildungsangebot reicht von der privaten Berufsschule für Immobilienkaufleute über Lehrgänge, Fortbildungsveranstaltungen, Seminare und Fachtagungen bis hin zu Bachelor- und Masterstudiengängen. Die Bildungsgänge der BBA sind berufsbegleitend, miteinander verzahnt und auf Wunsch auch als Inhouse-Schulung buchbar. Ihre Dozenten sind ausgewiesene Experten aus der immobilienwirtschaftlichen Praxis und Akademiker mit einer umfangreichen Lehrerfahrung. Die BBA wurde mit dem DQS-Zertifikat nach DIN ISO 29990 in 2013 reakkreditiert und erfüllt damit, als eine von sehr wenigen Bildungseinrichtungen, die höchsten Qualitätsnormen für ein Institut der Aus- und Weiterbildung.

Weitere Informationen unter www.bba-campus.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Julia Loeser
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon | 030/23 08 55-32
Fax | 030/23 08 55-20
E-Mail | presse(at)bba-campus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hochschulluft schnuppern? - Mit NoteEins® Nachhilfe geben ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Beruf und Arbeit
Bereitgestellt von Benutzer: BBA Akademie
Datum: 13.10.2014 - 14:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1120734
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Loeser
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 23085532

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mehr Netto vom Brutto: Die BBA-Tagung „Steuern 2014/ 2015“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.