InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Reizdarm: Nicht immer stimmt die Diagnose - Arzt-Patienten-Seminar bringt Klarheit

ID: 1120581

(ots) - Wer mit Durchfall-Beschwerden zum Arzt geht, erhält
häufig die Diagnose Reizdarm. Der Begriff ist zum Modewort in der
Medizin geworden. Dabei kann der Durchfall organische Ursachen haben,
warnt die Deutsche Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Vereinigung
(DCCV), der Selbsthilfeverband für Menschen mit chronisch
entzündlichen Darmerkrankungen. Vor allem die Symptome der
mikroskopischen Kolitis, einer wenig bekannten, aber zunehmend
verbreiteten Darmerkrankung, sind dem Reizdarmsymptomen sehr ähnlich.

Durchfall kann Hinweis auf mikroskopische Kolitis sein

"Ein Reizdarm und die mikroskopische Kolitis lassen sich auf den
ersten Blick kaum voneinander unterscheiden", sagt Prof. Andreas
Tromm vom Evangelischen Krankenhaus in Hattingen. "Bei beiden
Erkrankungen ist wässriger Durchfall das Leitsymptom." Einzig eine
Darmspiegelung mit Entnahme von Gewebeproben bringt Klarheit, denn
die mikroskopische Kolitis ist nur unter dem Mikroskop
diagnostizierbar.

Die Erkrankung trifft vor allem eine Bevölkerungsgruppe: "75-80
Prozent der Patienten sind Frauen über 50 Jahre", erläutert Tromm.
Einmal erkannt, ist die mikroskopische Kolitis gut behandelbar. "Bei
den meisten Patienten verschwindet der Durchfall bereits kurz nach
Therapiestart. Die Betroffenen gewinnen enorm an Lebensqualität
zurück."

DCCV veranstaltet Arzt-Patienten-Seminar zum Thema Durchfall

Die DCCV möchte Patienten dafür sensibilisieren, den Ursachen
ihres Durchfalls auf den Grund zu gehen. Die Patientenorganisation
lädt am Samstag, 25. Oktober, von 9.30-13.30 Uhr zu einem
Arzt-Patienten-Seminar ("Durchfall - eine Volkskrankheit?") in das
Haus der Technik, Hollestraße 1 in Essen. Neben den Ursachen von
Durchfall befasst sich das Seminar mit Verlaufsformen, Diagnostik und
Therapieoptionen. Es kommen sowohl das populäre Reizdarmsyndrom als




auch die mikroskopische Kolitis zur Sprache.

Video zur mikroskopischen Kolitis im Internet

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei und ohne
Anmeldung möglich. Das Programm steht auf der DCCV-Homepage zur
Verfügung. Dort sind auch Hintergrundinformationen zur
mikroskopischen Kolitis (inklusive Bild- und Videomaterial) zu
finden: www.dccv.de/service/presse/



Pressekontakt:
DCCV
Bundesgeschäftsstelle
Inselstraße 1, 10179 Berlin
Telefon: 030 - 2000 392-0
Telefax: 030 - 2000 392-87
E-Mail: info(at)dccv.de
www.dccv.de
www.facebook.com/dccv.de
www.youtube.com/dccvvideo
www.twitter.com/DCCV_Germany

Ihre Ansprechpartnerin:
DCCV-Pressestelle - Ella Wassink,
Mitglied der Geschäftsführung
Telefon: 030 - 2000 392-70
E-Mail: presse(at)dccv.de


Prof. Tromm steht als Gesprächspartner rund zm den Termin für
Medienbeiträge zur Verfügung.

Auf Wunsch kann die DCCV den Kontakt zu betroffenen Patienten
herstellen.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an die Pressestelle der DCCV.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Psychologische Beratung und christliche Lebenshilfe in Seesen Ziehm Imaging holt Gold bei den Stevie International Business Awards 2014
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2014 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1120581
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

-------------------------------------------------------------- Programm http://ots.de/A8


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Reizdarm: Nicht immer stimmt die Diagnose - Arzt-Patienten-Seminar bringt Klarheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Morbus Crohn (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Morbus Crohn



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.