InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

In der Luft hängen bleiben und eine Rettungsweste im Haifischbecken?

ID: 1120177

Der Impulstag im Flugsimulator - Center mit den Experten Porsch&Brandl


(LifePR) - Angst vor Entscheidungen? Keine Entscheidungen zu treffen ist bequem, aber gefährlich, wenn nicht tödlich. Die Angst als Pilot in entscheidenden Minuten Fehler zu begehen, ist so groß, wie relativ Fehler in allen individuellen und beruflichen Positionen bei Menschen sind. Ob Systemadministrator, Chefsekretärin oder Student. An der Schnittstelle FEHLER + ENTSCHEIDUNGEN treffen sich alle Menschen. Wenn sie bereit dazu sind.
Fehler gehören dazu, so der bekannte Kommunikationsmanager Peter Brandl gestern beim Impulstag im Flugsimulator - Center Stuttgart der simInn GmbH www.siminn.de vor interessiertem Publikum.
Brandl rollte auf, was es für Mitarbeiter und für Manager in einem Unternehmen ungefährlicher macht, mit Fehler umzugehen, sie zu erkennen, zu packen und zu handeln, anstatt Fehler aus einer Verschanzung heraus zu beobachten und im schlimmsten Fall zu warten, ob sie sich von allein in Luft auflösen.
"Wenn die Maschine in der Luft ist, muss sie sicher wieder landen! Oder wo soll sie bleiben?", so Brandl.
Gute Frage. "Stellen Sie sich dieser!"
Vertriebsstrategin Katja Porsch setzte mit psychologischen Spiegelungen auf, was Mitarbeiter, Menschen bekannt ist: Das Gefühl mehr oder weniger in einem Haifischbecken zu sein, zu schwimmen und damit ausgeliefert zu sein.
Was hilft, nicht laut jammern oder die Maschine abstürzen lassen, sich unter Haifischen aufgeben, zeigten eindrucksvoll die beiden Referenten, die den Impulstag zu einem brillanten Höhepunkt im Jahre 2014 machten.
Katja Porsch www.katja-porsch.de ist Vertriebs- und Kommunikationsprofi, die mit ihrem Buch "30 Minuten Verkaufsabschluss" einen Treffer landete.
Peter Brandl www.peterbrandl.com ist Kommunikationsprofi, Managementtrainer, ehemaliger Berufspilot und Fluglehrer und Buchautor. Der Pilot nimmt den Zuhörer mit auf die spannende Reise zwischen Flugzeug-Cockpit und Unternehmensherausforderungen.




Gastgeber, Andreas Wolf, Geschäftsführer der simINN GmbH www.simINN.de bietet diese außergewöhnliche Veranstaltungsreihe auch im kommenden Jahr an.
Kontakt 0711/7947-5600, cockpit(at)siminn.de, Ansprechpartner Herr Andreas Wolf.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Offen und grenzenlos - OER, MOOCs und Co.: Chancen für die Großregion Feierliche Immatrikulation an der TU Ilmenau
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 10.10.2014 - 17:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1120177
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

derstadt-Bernhausen/Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"In der Luft hängen bleiben und eine Rettungsweste im Haifischbecken?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

simINN GmbH Business-Meile Flughafen Stuttgart (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von simINN GmbH Business-Meile Flughafen Stuttgart



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.