Schlafmittel nicht nachts einnehmen / Sie können den Schlafrhythmus weiter aus dem Takt bringen
(ots) - Eine Schlaftablette sollte man nicht erst spät
in der Nacht einnehmen, wenn man keinen Schlaf findet. Dann wirkt sie
nämlich bis weit in die Vormittagsstunden, mahnt die "Apotheken
Umschau". Der Einnahmezeitpunkt soll vor dem Schlafengehen liegen.
Schlaftabletten sind aber immer nur eine kurzfristige Lösung bei
Schlafstörungen. Wenn diese länger anhalten, sollte man versuchen,
die Ursachen herausfinden und dort ansetzen.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 10/2014 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.10.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1119757
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schlafmittel nicht nachts einnehmen / Sie können den Schlafrhythmus weiter aus dem Takt bringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).