InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

GWQ präsentiert Programme zum "Welttag für Seelische Gesundheit":
Lotsen sorgen für schnelle und individuelle Hilfen

ID: 1118554

(ots) - Angesichts der Zunahme psychischer Erkrankungen
gewinnt die seelische Gesundheit immer mehr an Bedeutung. Darauf
verweist die GWQ ServicePlus AG anlässlich des "Welttags für
Seelische Gesundheit". Das Unternehmen entwickelt im Auftrag
innovativer Krankenkassen entsprechende Versorgungskonzepte und kann
bereits auf Erfolge in der Praxis verweisen. Auf die Frage nach der
optimalen Versorgung antwortet die GWQ mit zwei Versorgungsangeboten:
SeGel (Seelische Gesundheit leben) und 4Balance. Sowohl SeGel als
auch 4Balance stellen die individuelle Betreuung und die
bedarfsgerechte Steuerung des Patienten in den Mittelpunkt. Denn für
Menschen mit psychischen Erkrankungen ist es eine zusätzliche und oft
kaum zu bewältigende Belastung, in der stark segmentierten
Versorgungslandschaft den Weg zu einem passenden Hilfsangebot zu
finden. Durch die Kombination beider Programme kann eine umfassende
Versorgung über das gesamte Spektrum der verschiedenen Schweregrade
psychischer Erkrankungen sichergestellt werden.

Mit dem auf individuelle Patientenbedürfnisse ausgerichteten und
wohnortnahen Versorgungsprogramm SeGel zielt die GWQ darauf ab,
vermeidbare Krankenhausaufenthalte zu reduzieren, die Zahl der
Arbeitsunfähigkeiten zu verringern und die Lebensqualität der
betroffenen Patienten zu erhöhen. Dafür spielt der Verbleib im
gewohnten sozialen und beruflichen Umfeld während der
Programmteilnahme eine entscheidende Rolle. Neben der zeitnahen und
niedrigschwelligen Fallbetreuung, der aufsuchenden Beratung der
Patienten unter Einbeziehung der Angehörigen, gehört die
Bereitstellung von professionell betreuten "Rückzugsräumen", die den
Programmteilnehmern in Krisenphasen offen stehen, zum
Leistungsangebot des Versorgungsprogramms. SeGel richtet sich an
Personen mit schizophrenen Störungen oder Depressionen und setzt zur




Sicherstellung des erweiterten ambulanten Behandlungsangebots auf
regionale Vertragspartner. Mittlerweile wird SeGel in 10 Regionen
deutschlandweit angeboten. Erste Ergebnisse weisen auf einen Erfolg
des SeGel-Konzepts hin: Die Erfahrungen zeigen, dass die Kosten der
stationären Aufenthalte deutlich zurückgegangen sind, das gleiche
gilt für die Dauer des Krankengeldbezugs. Diese sank um
durchschnittlich 37 Tage und damit erheblich stärker gegenüber einer
Vergleichsgruppe, die im Rahmen der Regelversorgung behandelt wurde.

Ähnlich positive Ergebnisse verspricht das Programm 4Balance, das
aufgrund langer Wartezeiten für psychotherapeutische Behandlungen
neue Wege der Akutversorgung geht und auf die Stärkung der
psychischen Gesundheit zielt. Auch 4Balance enthält eine
Steuerungskomponente, die mit Hilfe einer zentralen Lotsenfunktion
sichergestellt wird. Bei dem Programm handelt es sich um ein modular
aufgebautes Leistungspaket, das die zeitnahe und niedrigschwellige
Versorgung für ein breites Spektrum psychischer Erkrankungen
gewährleistet. Das Schlüsselmodul Fallsteuerung wird dabei ergänzt
durch die Module Onlineberatung, Telefoncoaching und ambulante
Kurzzeitinterventionen, die je nach individuellem Bedarf der
Teilnehmer flexibel eingesetzt werden können. Dieser Ansatz stärkt
die patienteneigenen Ressourcen, um die Wirksamkeit der Behandlung
nachhaltig zu erhöhen.

Aus Sicht der GWQ sowie der beigetretenen Krankenkassen weisen
beide Programme den Weg zu einer patientenzentrierten Versorgung
psychisch Kranker, die schneller einsetzende und qualitativ bessere
Behandlungsmöglichkeiten bietet. Ziel beider Programme ist die
Verringerung der Anzahl stationärer Aufenthalte und die Senkung der
Krankheits- und Arbeitsunfähigkeitszeiten und damit, im Vergleich zur
Regelversorgung, eine wirtschaftlichere Versorgung psychisch kranker
Versicherter.

Die GWQ ServicePlus AG ist ein von Betriebskrankenkassen gegründetes
Dienstleistungsunternehmen. Sie versteht sich als Gemeinschaft
mittelständischer Krankenkassen, für die sie innovative Lösungen zur
Verbesserung der Wirtschaftlichkeit und Qualität der Versorgung
entwickelt. Die Verträge und Dienstleistungen der GWQ können von
allen Krankenkassen als Aktionärs- oder Kundenkasse in Anspruch
genommen werden.



Ansprechpartner bei der GWQ ServicePlus AG:
Nadine Gräwe, Justiziarin und Leiterin Vertragsservice
Telefon: 0211-758498-14
nadine.graewe(at)gwq-serviceplus.de
Tersteegenstraße 28
40474 Düsseldorf
www.gwq-serviceplus.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Mental Health Integration Index zeigt, dass Europa die angestrebten Richtlinien nicht umsetzen kann Früher Test für beste Sicht: Amblyopie-Check hilft Eltern, Sehschwäche bei Kindern rechtzeitig zu erkennen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2014 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1118554
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"GWQ präsentiert Programme zum "Welttag für Seelische Gesundheit":
Lotsen sorgen für schnelle und individuelle Hilfen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GWQ ServicePlus AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GWQ ServicePlus AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.