InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jahrbuch zum Deutschen Bildungspreis jetzt erhältlich

ID: 1118112

(PresseBox) - Ab sofort ist das Jahrbuch Bildungs- & Talentmanagement 2014 der TÜV SÜD Akademie und EuPD Research Sustainable Management im Handel verfügbar. Grundlage des Buches sind die Befragungen im Rahmen des Deutschen Bildungspreises 2014. Die Ergebnisse zeigen, dass die Unternehmen am Professionalisierungsgrad ihrer Bildungssysteme arbeiten. Problemfelder sind nach wie vor die Themen Controlling und Praxistransfer von Bildungsmaßnahmen sowie Organisation und IT- Infrastruktur.
Das Jahrbuch Bildungs- & Talentmanagement 2014 ist mit insgesamt 450 Seiten deutlich umfangreicher als das 230-seitige Buch aus dem Vorjahr. Es beschreibt ausführlich die einzelnen Bereiche des Qualitätsmodells des Deutschen Bildungspreises (DBP) und enthält 30 Fachbeiträge aus Unternehmen mit Best Practice-Ansätzen. Zudem bietet das Jahrbuch 2014 eine Übersicht aller Gewinner und Exzellenzunternehmen des DBP mit ihren besonderen Merkmalen. "Besonders gut aufgestellt sind die meisten Bewerber in den Bereichen Mitarbeitergespräche und Führungskräfteentwicklung", erklärt Anne Dreyer, Referentin Bildungsmanagement bei der TÜV SÜD Akademie. "Diese Instrumente sind bei dem Großteil der Unternehmen fest verankert."
"Optimierungspotenziale haben viele Unternehmen nach wie vor in den Bereichen Praxistransfersicherung, Bildungscontrolling und IT-Unterstützung", fügt Magdalena Fischer, Projektmanagerin bei EuPD Research Sustainable Management, hinzu. "Das Niveau ist im Vergleich zum letzten Jahr aber deutlich gestiegen." Das Jahrbuch Bildungs- & Talentmanagement 2014 ist ab sofort im Buchhandel unter der ISBN 978-3-00-046953-4 sowie direkt im Buchshop der TÜV SÜD Akademie unter www.tuev-sued.de/akademie/buchshop bestellbar.
Unternehmen und Organisationen, die ein besonders vorbildliches Bildungs- und Talentmanagement implementiert haben oder Tipps zum strategischen Aufbau eines solchen Systems brauchen, können sich auch dieses Jahr noch bis zum 31. Oktober 2014 auf www.deutscher-bildungspreis.de für den Deutschen Bildungspreis 2015 der TÜV SÜD Akademie und EuPD Research Sustainable Management bewerben. Jeder Teilnehmer erhält einen kostenlosen, individuellen Benchmark des eigenen Bildungs- und Talentmanagements im Vergleich zu den anderen Bewerbern sowie eine Stärken-Schwächen-Analyse, die Experten im Anschluss an die Auswertung auf Wunsch durchführen.




EuPD Research Sustainable Management versteht sich als strategischer Partner seiner Kunden, liefert proaktiv und passgenau die Informationen, die sie benötigen, um ihre Unternehmensziele zu erreichen. Dabei greift EuPD Research Sustainable Management auf ein interdisziplinäres Expertennetzwerk zurück. Präzise Methoden, kritisches Hinterfragen und eine exzellente Branchenexpertise zeichnet die Produkte und Dienstleistungen aus und liefert den Kunden einen messbaren Mehrwert. EuPD Research lebt die Prinzipien der Nachhaltigkeit.
Nachhaltige Managementsysteme sind darauf ausgelegt, jede Form von Unternehmenskapital (Humankapital, natürliche und finanzielle Ressourcen) zu identifizieren und optimal zu nutzen um langfristigen Stakeholder- und Shareholder Value zu generieren. EuPD Research Sustainable Management unterstützt Unternehmen dabei, nachhaltige Lösungen zu finden und zu implementieren. Dies geschieht auf Basis umfassender Primärforschung und unter Einbindung eines umfangreichen Netzwerks von Experten aus Praxis und Wissenschaft. Damit garantiert EuPD die Anschlussfähigkeit und Effizienz seiner Lösungen in der Praxis.

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Fast 20.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Fast 20.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Im Traumwagen zur persönlichen Weiterentwicklung Alles up to date? BBA-Intensivlehrgang „Technik in der wohnungswirtschaftlichen Praxis“ bringt die Branche auf den neuesten Stand
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.10.2014 - 13:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1118112
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München/Bonn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 59 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jahrbuch zum Deutschen Bildungspreis jetzt erhältlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV SÜD berät Familien online ...

Die neue 50-minütige Online-Sitzung „Fahr Fit Familie“ stärkt Angehörige für einfühlsame Gespräche mit älteren Familienmitgliedern, die unsicher Auto fahren, und gibt Orientierung zu rechtlichen Fragen und Mobilitätsalternativen.Mobilitä ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.