Ausländische Fachkräfte im Gesundheitswesen - welcher finanzielle und organisatorische Aufwand steckt dahinter
Exklusive Studienergebnisse und kompaktes Know-how für Symposiumsteilnehmer am 17.10.2014 in Berlin
(IINews) - Am 17. Oktober 2014 präsentiert NEUMANN in Kooperation mit der kma exklusiv die Ergebnisse zweier wissenschaftlich fundierter Studien zur Integration ausländischer Fachkräfte im Gesundheitswesen. Untersucht wurde sowohl die Arbeitgeber- als auch die Arbeitnehmerseite, um die Erwartungen und die Motivation ausländischer Spezialisten mit den Integrationsstrategien und maßnahmen der befragten Unternehmen abzugleichen. Die Referenten des Symposiums teilen ihre Erfahrungen und ihr Know-how mit den Anwesenden, damit diese nach nur fünf Stunden kompakt und umfassend informiert sind und die Thematik für ihr Unternehmen bewerten können.
Auszug aus dem Programm:
Dr. Jan-Steffen Jürgensen von der Charité zeigt in seinem Rechenbeispiel, was Integration kostet und stellt eine beispielhafte Kosten-Nutzen-Analyse auf. Dr. René Herrmann (Vivantes ? Forum für Senioren GmbH, Berlin) erläutert Integration unter dem Triple-Win-Gedanken, so dass Fachkräfte, Unternehmen und Länder davon profitieren.
Eingeladen sind Führungskräfte und Entscheider aus Medizin, Pflege und Verbänden. Insbesondere Geschäftsführer, die ihr HR aufrüsten und diesen Mosaikstein in das Portfolio aufnehmen wollen, können den Tag zur Informationsbeschaffung und vor allem zum Austausch nutzen.
Symposium: "Willkommenskultur in deutschen Krankenhäusern"
Wann? 17.10.2014, 10.00 bis ca. 15 Uhr
Wo? Berlin, Leonardo Royal Hotel
Weitere Informationen zum Symposium finden Sie unter www.spezialistenwillkommen.de.
Zur Anmeldung: www.spezialistenwillkommen.de/symposium/anmeldung-preise/
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Friedrich-Ebert-Anlage 30, 69117 Heidelberg
Datum: 07.10.2014 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1117763
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrick A. Haberland
Stadt:
Heidelberg
Telefon: 0178-3388216
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ausländische Fachkräfte im Gesundheitswesen - welcher finanzielle und organisatorische Aufwand steckt dahinter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neumann Leadership Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).