InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Aufklären und Erkrankungen verhindern / Welt-Thrombose-Tag 2014 (FOTO)

ID: 1117734


(ots) -
Am Montag, den 13. Oktober, findet erstmals der Welt-Thrombose-Tag
statt. Die International Society on Thrombosis and Haemostasis (ISTH)
sowie zahlreiche Organisationen, die sich mit Thrombose befassen,
veranstalten gemeinsam diesen wichtigen Aufklärungstag. Denn: Obwohl
in Europa jährlich rund eine halbe Million Menschen an einer venösen
Thromboembolie sterben (1), sind Maßnahmen zur Vorbeugung und
Behandlung in der Bevölkerung weitestgehend unbekannt.

Eine venöse Thromboembolie bezeichnet die Verschleppung eines
Blutgerinnsels in die Blutbahn. Dies kann zu einem Gefäßverschluss
führen. Eine rasche Behandlung ist in jedem Fall notwendig, zählt die
venöse Thromboembolie doch zu den häufigsten und potenziell tödlichen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Mit dem weltweiten Aufklärungstag soll
das Thromboserisiko nun jährlich bei Fachleuten und in der
Bevölkerung in Erinnerung gerufen werden.

Der 13. Oktober wurde gewählt, da dies der Geburtstag des
deutschen Arztes und Pathologen Rudolf Virchow ist. Er gilt als
Pionier in der Erforschung von Thromboseerkrankungen.

Ursachen und Vorsorge von Thrombose

Die Ursachen von Thrombose sind vielfältig. Dazu zählen unter
anderem Blutgerinnungsstörungen, unbehandelte Krampfadern oder die
Einnahme von Hormonpräparaten. Das Thromboserisiko erhöhen zudem
Faktoren wie Übergewicht, Tabakkonsum, mangelnde Flüssigkeitsaufnahme
sowie langes Stehen und Sitzen. Gerade hier können medizinische
Kompressionsstrümpfe (beispielsweise mediven von medi) ein effektives
Mittel zur Vorsorge darstellen. Sie können dabei helfen, den
Rücktransport des Blutes zum Herzen zu unterstützen und gefährliche
Blutgerinnsel zu verhindern. Die Strümpfe üben einen gezielten Druck
von außen auf die Venen aus. Dadurch verringert sich der
Venendurchmesser, das Blut versackt nicht in den Venen, sondern




fließt schneller zurück zum Herzen. Der exakt definierte Druckverlauf
eines medizinischen Kompressionsstrumpfes nimmt dabei von der Fessel
nach oben hin ab.

Kompressionsstrümpfe in unterschiedlichen Varianten und
Ausführungen sind im Sanitätshaus erhältlich und können bei
Notwendigkeit vom Arzt verordnet werden. Durch die große Farbauswahl
und die modernen Kompressionstechnologien kann die
Thromboseprophylaxe so bequem und einfach in den Alltag integriert
werden.

Der Ratgeber "Thromboserisiko - Was tun?" kann bei medi, Telefon
0921 912-750, E-Mail Verbraucherservice(at)medi.de oder im Internet
unter www.ifeelbetter.com angefordert werden.

(1) Cohen AT, Agnelli G, Anderson FA, Arcelus JI, Bergqvist D,
Brecht JG, Greer IA, Heit JA, Hutchinson JL, Kakkar AK, Mottier D,
Oger E, Samama MM, Spannagl M, Venous thromboembolism (VTE) in
Europe. The number of VTE events and associated morbidity and
mortality. Thromb Haemost. 2007 Okt; 98(4): 756-64.



Pressekontakt:
medi GmbH & Co. KG
Medicusstraße 1
95448 Bayreuth
www.medi-corporate.com

Daniel Schwanengrug
PR Manager Unternehmenskommunikation Medical
Telefon 0921 / 912 - 1737
E-Mail d.schwanengrug(at)medi.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Palliativversorgung: Würdevolle Hilfe für Sterbende - Ergotherapeuten kümmern sich um unheilbar Kranke bis zu deren Tod Imagefilm der Zahnarztpraxis Frau Dr. Nadine V. Griesenbrock aus Lüdenscheid
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2014 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1117734
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bayreuth


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Aufklären und Erkrankungen verhindern / Welt-Thrombose-Tag 2014 (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

medi GmbH & Co. KG medi-strumpfschnecke.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von medi GmbH & Co. KG medi-strumpfschnecke.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.