Die eigene Balance finden: "Bum-ln statt Burn-Out"
In seinem neuen Buch zeigt der Kölner Coach und Psychotherapeut Dr. Klaus Biedermann präzise, einfühlsam und inspirierend, dass ein Burn-Out die Chance zur Wende im eigenen Leben sein kann.

(IINews) - Es ist ein angenehmes Gefühl, einem zugewandten Gesprächspartner zu begegnen, der ohne erhobenen Zeigefinger auskommt. Wer mit einer seelischen Schieflage wie dem Burn-Out-Syndrom konfrontiert ist und Rat sucht, findet in "Burn-ln statt Burn-Out" von Dr. Klaus Biedermann ein inspirierendes Buch, das grundlegende Gedanken zur Symptomatik "Bum-Out" mit konkreter Hilfe vereint. Der erfahrene Therapeut und Coach vermittelt keine einseitige Methode, sondern appelliert an die Kraft der eigenen Erfahrungen.
Das Thema Bum-Out ist seit Jahren ein Dauerbrenner in den Medien und beschäftigt Ärzte und Therapeuten in steigendem Maß. Krankschreibungen mit der Diagnose Burn-Out häufen sich und lassen die Kosten explodieren. Doch ist es mit ein paar Wochen Therapie oder Kur wirklich getan? Und was genau beinhaltet der Begriff? Arbeitsüberlastung und Tempodruck allein führen nicht zwangsläufig zu einem Zusammenbruch. Vielmehr führen fehlende Sinnhaftigkeit und Fremdbestimmung im Berufs- und Privatleben, der Verlust an Werten verbunden mit der verlernten Fähigkeit, zu entspannen und sich positiv wahrzunehmen früher oder später zu einem Kollaps.
Klaus Biedermann, der an der Kölner ascoach-Akademie systemische und Mental-Coaches ausbildet, arbeitet seit vielen Jahren mit dem Phänomen. In seinem Buch redet er nicht um den heißen Brei, sondern stellt grundlegende und entscheidende Erklärungen an den Anfang. Statt innerlich auszubrennen, so der Autor, gilt es, im positiven Sinn für etwas zu brennen. Dazu kann es hilfreich sein, das eigene Leben mit allem, was mich als Person ausmacht, in Frage zu stellen. Runter von den ausgetretenen Pfaden, schlägt er vor, neue Perspektiven und Erfahrungen zu wagen. Diese Schritte müssen nicht allein, aber aus eigenem Antrieb gewagt werden. Der Autor beschreibt unterschiedliche, unterstützende Verfahren, die er alle aus seiner beruflichen Praxis kennt und persönlich erprobt hat. Seine Erfahrung zeigt, dass der Weg zur Heilung so vielfältig sein kann wie die betroffenen Menschen unterschiedlich sind.
Treffende und unterhaltsame Weisheiten und Gedanken aus aller Welt begleiten die einzelnen Kapitel, Übungen und ein Selbsttest im Anhang runden das Buch ab. Burn-Out ist auch eine Chance zur Wende, so der Autor. Er ermuntert dazu, diese Chance zu einem selbstbestimmten, entspannten und glücklichen Leben zu nutzen und die Erschöpfung in Stärke und Kraft umzuwandeln.
Dr. Klaus Biedermann, "Bum-ln statt Burn-Out. Wie Sie wieder in Balance kommen", 240 Seiten, ISBN 978-3735720375. Erschienen als Taschenbuch bei BoD, ? 19,90. Das Buch ist auch als E-Book erhältlich.
In Kürze erscheint die CD zum Buch mit Texten und Burn-In-Meditationen.
Themen in diesem Fachartikel:
burn
out
burnout
erschoepfung
depression
balance
entspannung
meditation
coaching
selbsterfahrung
ascoach
mentalcoach
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Kölner ascoach Coaching-Akademie bietet Einzel- und Team-Coachings sowie von der IASC (International Association of Systemic Coaching) anerkannte Ausbildungen zum Systemischen Coach, zum Mental-Coach und zum SILK-Business-Coach an, ebenso Weiterbildungen zum Systemischen Aufstellungsleiter oder die Sommerakademie auf Korfu.
Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Lindenstr. 5, 50765 Köln
Datum: 06.10.2014 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1117564
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vicky Stenzel
Stadt:
Köln
Telefon: 0221-94538800
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die eigene Balance finden: "Bum-ln statt Burn-Out""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ascoach Coaching-Akademie Köln (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).