"hart aber fair"
am Montag, 6. Oktober 2014, um 21.00 Uhr, live aus Berlin
(ots) - Moderation: Frank Plasberg
Das Thema:
Therapie Tod - dürfen Ärzte beim Sterben helfen?
Die Gäste:
Dr. Uwe-Christian Arnold (Urologe, seit mehr als 15 Jahren
Sterbehelfer)
Dr. Marianne Koch (Internistin, Medizin-Journalistin, Schauspielerin,
Ehrenpräsidentin Deutsche Schmerzliga)
Peter Hintze (CDU, Vizepräsident des Deutschen Bundestages, ev.
Theologe)
Dr. Klaus Reinhardt (Hausarzt und Allgemeinmediziner, Vorsitzender
des Hartmannbundes)
Dr. Bettina Schöne-Seifert (Professorin für Medizinethik an der
Universität Münster)
Im Einzelgespräch:
Gerbert van Loenen (niederländischer Journalist, Buchautor "Das ist
doch kein Leben mehr! Warum aktive Sterbehilfe zu Fremdbestimmung
führt")
Enge Grenzen für die Sterbehilfe - die will der
Gesundheitsminister. Hat er Recht damit, weil sonst menschliche
Grundwerte in Gefahr sind? Und weil Ärzte heilen sollen und nicht
töten? Oder gibt es im Gegenteil ein Menschenrecht auf den Tod ohne
unnötiges Leid?
Wie immer können sich Interessierte auch während der Sendung per
Telefon, Fax, Facebook und Twitter an der Diskussion beteiligen und
schon jetzt über die aktuelle Internet-Seite (www.hart-aber-fair.de)
ihre Meinung und Fragen an die Redaktion übermitteln. Die User können
über www.hartaberfair.de während der Sendung live mitreden und
diskutieren. So ist "hart aber fair" immer erreichbar: Tel.
0800/5678-678, Fax 08005678-679, E-Mail hart-aber-fair(at)wdr.de.
Pressekontakt:
Redaktion: Matthias Radner
Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-42898
Fax: 089/5501259
E-Mail: lars.jacob(at)DasErste.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.10.2014 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1116626
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""hart aber fair"
am Montag, 6. Oktober 2014, um 21.00 Uhr, live aus Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).