InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Senioren: ausreichend Flüssigkeitszufuhr wichtig

ID: 1115983

Trinken: Pflegepersonal unterstützt

(IINews) - Für die meisten ist das Trinken ein unproblematisches Grundbedürfnis. Sie nehmen über den Tag mit verschiedenen Getränken und Nahrung ausreichend Flüssigkeit zu sich und müssen mit keinen Folgeschäden rechnen. Bei vielen Senioren sieht es anders aus. Sie nehmen oftmals viel zu wenig Flüssigkeit zu sich. Das kann unangenehme Folgen für die Gesundheit haben. Welche das sind und was sich dagegen unternehmen lässt, erklärt der ambulante Alten- und Krankenpflegedienst Pfeiffer aus Bergen auf Rügen.

Trinken: Pflegepersonal unterstützt

Müde, antriebslos, Schwindel, Mundtrockenheit und schlaffe Haut. Das sind einige der Anzeichen für einen Flüssigkeitsmangel. Eine Austrocknung (Dehydrierung) kann gravierende gesundheitliche Folgen bedeuten. Gerade Senioren neigen dazu, zu wenig zu trinken. Sie haben oft kein Durstgefühl, wollen häufige Toilettengänge vermeiden oder vergessen schlichtweg das Trinken über den Tag. Dabei ist es besonders für sie wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Gerade dann, wenn sie viel Schwitzen, an Durchfall leiden oder erkrankt sind. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt gesunden älteren Menschen eine regelmäßige tägliche Flüssigkeitszufuhr von 2,25 Litern. Idealerweise 1,5 Liter über Getränke und den Rest über die Nahrungsmittel. Bei pflegebedürftigen Personen müssen die Angehörigen und das ambulante Pflegepersonal besonders darauf achten, dass ausreichend getrunken wird. Sie werden vom DGE mit Eckpunkten versorgt. Diese unterstützen bei der Einhaltung eines Getränkekonzepts, das Flüssigkeitsmangel erst gar nicht entstehen lässt.

Für ausführliche Informationen steht der ambulante Alten- und Krankenpflegedienst Pfeiffer aus Bergen auf Rügen jederzeit gerne zu Verfügung.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ambulanter Alten- & Krankenpflegedienst Martina Pfeiffer in Bergen auf Rügen



drucken  als PDF  an Freund senden  LoneStar Heart erhält europäische Zulassung für die Vermarktung seines Algisyl-LVR® Hydrogel-Implantats zur Behandlung von fortgeschrittener Herzinsuffizienz Senioren: ausreichend Flüssigkeitszufuhr wichtig
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 01.10.2014 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1115983
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Pfeiffer
Stadt:

Bergen auf Rügen


Telefon: 03838-202305

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Senioren: ausreichend Flüssigkeitszufuhr wichtig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Martina Pfeiffer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Netzwerk für eine optimale Versorgung ...

Ob im höheren Alter oder in jungen Jahren: Erkrankungen erfordern Unterstützung im Alltag. Diese möchten die meisten gerne in ihrem gewohnten Zuhause erhalten. Sie fühlen sich hier am besten aufgehoben und müssen sich nicht erst an ein neues Umf ...

Familienpflegezeit schafft mehr Entlastung ...

Innerhalb einer Familie kann es passieren, dass ein Mitglied aufgrund von Erkrankung oder Altersschwäche kurz- oder langfristig auf Pflege angewiesen ist. Für viele Angehörige steht dann fest, dass sie die Versorgung und Betreuung übernehmen möc ...

Ambulante Pflege ist gewünscht ...

In Zukunft wird es immer mehr ältere Menschen geben, die pflegebedürftig werden. Hierüber sind sich Experten einig. Für die Betroffenen stellt sich dann die Frage nach der für sie geeigneten Pflege. Sie haben die Wahl zwischen einer stationären ...

Alle Meldungen von Martina Pfeiffer



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.